Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Kinderärztlicher BehandlungsbereichFlemmingstraße 4 (Haus B), Zugang über Haupteingang Frauen- und Kinderklinik
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Kinderärztlicher BehandlungsbereichFlemmingstraße 4 (Haus B), Zugang über Haupteingang Frauen- und Kinderklinik
Unter fachlicher Anleitung die eigene Fitness trainieren und dabei den Ausblick über Chemnitz genießen: Diese Kombination ermöglicht das sportiF ab dem 20. Januar. Die spezielle Trainingseinrichtung am Klinikum Chemnitz – betrieben von der Tochtergesellschaft Poliklinik gGmbH Chemnitz – ist in den vergangenen Wochen in der 12. Etage des Glasanbaus am Standort Flemmingstraße 2 entstanden. Beim Wochenende der offenen Tür am
Samstag/Sonntag // 18./19. Januar 2020 // jeweils von 10 bis 17 Uhr
wird das sportiF der Öffentlichkeit vorgestellt. Interessierte können sich die neuen, hochmodernen Fitnessgeräte sowie die Therapieräume anschauen, ein Probetraining mit erfahrenen Trainern absolvieren und Impulsvorträge zu Gesundheitsthemen hören.
Am Samstag gibt es dabei prominente Unterstützung: Christina Schwanitz, Weltmeisterin (2015), Europameisterin (2014 und 2016) und mehrfache Deutsche Meisterin im Kugelstoßen sowie Eric Frenzel, Olympiasieger (2014, 2018) und Einzel-Weltmeister in der Nordischen Kombination (2011, 2013, 2019). Er gewann von 2013 bis 2017 fünfmal die Gesamtwertung des Weltcups. Die beiden Spitzensportler werden von 10 bis 14 Uhr erwartet und stehen für Fragen sowie Foto- und Autogrammwünsche bereit.
Für einen Imbiss für die Besucher ist gesorgt.
Wer – ohne Rezept – im sportiF medizinische Fitness trainieren möchte, muss eine Mitgliedschaft abschließen.
Dies ist direkt beim Eröffnungswochenende möglich.
Aktuelle Informationen und einen Termin für ein Probetraining gibt es unter: 0371 333-52211.