News-Archiv
Klinikum Chemnitz und Fraunhofer ENAS kooperieren bei Forschung zur Früherkennung von Krebs
Das Klinikum Chemnitz und das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS in Chemnitz forschen jetzt gemeinsam an neuen Verfahren zur Früherkennung von Krebserkrankungen. Dabei wird radiologische Bildgebung mit Künstlicher Intelligenz (KI) verzahnt. Mit der sogenannten…
| Datum: Montag, den 04.11.2024 um 15:00 Uhr
Langjähriger Abteilungsleiter der Humangenetik Dr. med. Albrecht Kobelt geht in den Ruhestand
36 Jahre lang war Dr. med. Albrecht Kobelt, Facharzt für Pädiatrie und Facharzt für Humangenetik, am Klinikum Chemnitz und am Zentrum für Diagnostik beschäftigt. Von 1988 bis 2014 arbeitete er als Kinderarzt in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Parallel dazu begann er 1988 seine Tätigkeit in…
| Datum: Freitag, den 01.11.2024 um 09:30 Uhr
1.000 Geburt in unserer Frauenklinik – und wieder sind es Zwillinge
Der Zwillingsboom geht weiter: Am 17. Oktober kamen die eineiigen Zwillinge Josia und Matteo in der 28. Schwangerschaftswoche per Kaiserschnitt zur Welt und waren damit die 1.000 Geburt am Klinikum Chemnitz. Matteo Jeremia wurde um 14:32 Uhr mit einer Größe von 38 Zentimetern und einem…
| Datum: Mittwoch, den 30.10.2024 um 14:51 Uhr
Tag der offenen Tür in der Berufsfachschule: Einblicke in medizinische Berufe
„Der Tag der offenen Tür in unserer Medizinischen Berufsfachschule bietet jungen Menschen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten unserer Gesundheitsberufe. Schülerinnen und Schüler können unsere Ausbildungsberufe direkt erleben und entdecken, was diese Berufe so spannend und…
| Datum: Montag, den 28.10.2024 um 16:17 Uhr
Frauenklinik verbessert Brustkrebsnachsorge durch innovative Forschung
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe beteiligt sich an der SURVIVE-Studie, einer vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Untersuchung zur Nachsorge von Brustkrebs (Mammakarzinom). Diese Studie, die 3.500 Patientinnen und Patienten im Frühstadium des Mammakarzinoms…
| Datum: Dienstag, den 22.10.2024 um 15:00 Uhr
Erstmalige Entfernung von Speiseröhrenkrebs mit Robotersystem Versius
In unserer Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie wurde erstmalig bei der Entfernung eines Ösophaguskarzinoms (Speiseröhrenkrebs) das Robotersystem Versius eingesetzt. Dies ist zugleich der erste Einsatz für diese Operation in Deutschland. Der minimal-invasive Eingriff, der fünf Stunden…
| Datum: Freitag, den 18.10.2024 um 12:55 Uhr
Innovative Praxisanleitung in der professionellen Pflegeausbildung
Um die Verbindung von Theorie und Praxis in der generalistischen Pflegeausbildung zu optimieren, sind die zentralen Praxisanleiterinnen unseres Hauses in Fachbereiche eingeteilt, in denen sie über jahrelange Berufserfahrung verfügen. In den Bereichen Onkologie, Innere Medizin, Chirurgie und…
| Datum: Mittwoch, den 16.10.2024 um 12:56 Uhr
Zwillingsboom: sechs Zwillingspaare gleichzeitig in unserem Perinatalzentrum
Im Klinikum Chemnitz werden aktuell sechs Zwillingspaare medizinisch betreut. Die acht Zwillingsmädchen und vier Zwillingsjungen sind allesamt eineiige Zwillinge. Eine Besonderheit, denn statistisch sind nur rund ein Viertel aller Zwillinge eineiig. Die Babys sind jeweils zwischen der 27. und 33.…
| Datum: Freitag, den 11.10.2024 um 11:12 Uhr
Delegation aus der Ukraine besucht Wundzentrum am Klinikum
Ärzte, Therapeuten und Klinik-Vertreter aus der Ukraine haben heute das Klinikum, speziell das Wundzentrum im Standort Küchwald besucht. Zunächst verfolgten die Gäste im Festsaal Vorträge und Präsentationen dazu. Im Anschluss zeigten Dr. med. Thomas Grube, Leitender Oberarzt der Klinik für Thorax-,…
| Datum: Donnerstag, den 10.10.2024 um 15:42 Uhr
Studienstart für 50 neue MEDiC-Studierende am Medizincampus Chemnitz
Im Festsaal des Standorts Bürgerstraße 2/Küchwald hieß heute unser medizinischer Geschäftsführer, Prof. Dr. Martin Wolz, die neuen Medizinstudierenden herzlich willkommen. Mit dem nunmehr fünften Jahrgang des innovativen Modellstudiengangs Humanmedizin MEDiC an der Medizinischen Fakultät der…
| Datum: Mittwoch, den 09.10.2024 um 13:50 Uhr