Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Kinderärztlicher BehandlungsbereichFlemmingstraße 4 (Haus B), Zugang über Haupteingang Frauen- und Kinderklinik
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Kinderärztlicher BehandlungsbereichFlemmingstraße 4 (Haus B), Zugang über Haupteingang Frauen- und Kinderklinik
Sehr geehrte Patienten, sehr geehrte Angehörige,
um eine Erkrankung zielgerichtet behandeln zu können, ist zum Teil eine Gewebsentnahme, eine Feinnadelpunktion oder ein Abstrich nötig. Die dabei entnommenen Gewebsfragmente oder Zellen werden in der Pathologie untersucht. In der Pathologie werden diese Proben mit höchster Sorgfalt aufgearbeitet und analysiert. Bei der Aufarbeitung der Proben wenden wir histologische Methoden an, das heißt, in der Pathologie werden hauchdünne Schnitte der Proben angefertigt und gefärbt. Bei einigen Erkrankungen setzten wir zusätzlich moderne molekulare Methoden ein, um eine möglichst genaue Diagnose stellen zu können. Eine genaue Diagnose schließt bei vielen Erkrankungen heute eine Analyse einzelner Gene ein. Eine solche Gen-Analyse erlaubt uns bei diesen Erkrankungen, den behandelnden Ärzten entscheidende Informationen zu liefern, damit die Patienten die optimale Therapie erhalten.
Im Institut für Pathologie haben wir die volle Weiterbildungsbefugnis.