Adipositas-Zentrum

Herzlich willkommen auf der Seite des Adipositas-Zentrums am Klinikum Chemnitz - dem ersten Behandlungszentrum dieser Art für die Region Chemnitz.

Die Zahl der Menschen mit krankhaftem Übergewicht (Adipositas) hat in den vergangenen 15 Jahren um mehr als 20 Prozent zugenommen. Tendenz: steigend. Als adipös bezeichnen Mediziner Patienten mit einem Body-Mass-Index (BMI) von mehr als 30. Berechnet wird der BMI mit der Formel Körpergewicht (in Kilogramm) geteilt durch die Körpergröße (in Metern) zum Quadrat. Frauen und Männer, die einen BMI von mehr als 25 aufweisen, gelten demnach als zu dick und damit gefährdet, Adipositas zu bekommen.

Krankhaftes Übergewicht ist kein rein optisches Problem, sondern zieht zahlreiche Folgeerkrankungen nach sich. Die Lebenserwartung betroffener Menschen kann um bis zu 20 Jahre verringert sein.

Die ärztliche Begleitung an unserem Adipositas-Zentrum läuft über mehrere Jahre. Dabei wird das Programm der Therapie individuell auf jeden Patienten abgestimmt. Krankhaftes Übergewicht kann vielfältige Ursachen haben. Es kommt daher für einen Heilungserfolg entscheidend darauf an, dass wir alle beeinflussenden Aspekte für jeden Patienten berücksichtigen. Das geht über rein medizinische Faktoren weit hinaus.

Das auf den jeweiligen Patienten zugeschnittene Therapie-Programm wird in der Adipositas-Sprechstunde definiert und laufend begleitet. Der behandelnde Arzt bezieht dabei die am Maximalversorger Klinikum Chemnitz vorhandenen, vielfältigen Disziplinen mit ein, etwa Endokrinologie, Diabetologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Kardiologie oder Pneumologie. Darüber hinaus kommen Psychologen, Ernährungsberater und Physiotherapeuten zum Einsatz.  Als zusätzlicher Baustein der Therapie steht im Bedarfsfall die bariatrische bzw. metabolische Chirurgie als minimalinvasiv-operativer Eingriff zur Verfügung.

Dr. med. Uwe Lindner
Dr. med. Uwe Lindner
Leiter des Adipositas-Zentrums

Dr. med. Uwe Lindner ist Top-Mediziner der Focus-Liste 2021, 2022.

Unser Team

Unser Team besteht aus:

Endokrinologen/ Diabetologen

  • Dr. med. Uwe Lindner
  • Stefanos Vlatakis

bariatrischen/ metabolischen Chirurgen

  • Chefarzt Prof. Dr. med. habil. Lutz Mirow
  • Robert Luck

Für mehr Informationen zur Sprechstunde Adipositas-Chirurgie klicken Sie bitte hier.

plastischen Chirurgen

  • Chefärztin Dr. med. Annegret Dörre
  • Oberärztin Dr. med. Heike Weißpflug

einem Orthopäden

  • Dr. med. Jens Wutzler

Gastroenterologen

  • Oberarzt Dr. med. Frank Neser

der Zentrums-Koordinatorin

  • Anne-Kathrin Scharf

sowie einem Psychologen und einem Ernährungsberater.

Unser Konzept

Wir bieten für Betroffene eine ausführliche Diagnostik und Beratung. Das multimodale Behandlungsprogramm sieht eine endokrinologische und diabetologische Therapie vor, in Verbindung mit Verhaltens-, Ernährungs- und Bewegungstherapie. Hinzugezogen werden kann im Bedarfsfall die metabolische und plastische Chirurgie etwa bei Magenverkleinerungen, Magenbypass oder bei operativer Entfernung von Hautfalten.

Wichtig ist vor allem die psychologische Betreuung, denn die Behandlung muss einhergehen mit dem festen Willen des Patienten für die dauerhafte Veränderung seines gesamte Lebensstils.

Adipositas-Sprechstunden

Zentrale Adipositas-Sprechstunde

Stefanos Vlatakis
Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie


Ort:  Klinikum Chemnitz // Flemmingstraße 2 // Haus 3 // Ebene 2 // Zimmer 45
Zeit: Montag     8 bis 12 Uhr
         Dienstag   8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
         und nach Vereinbarung

Voraussetzung
BMI > 40 oder BMI > 35 mit relevanten Adipositas-assoziierten Begleiterkrankungen z.B. Diabetes mellitus Typ2,
art. Hypertonie, Fettleber, Schlafapnoe-Syndrom, PCOS

Anmeldung
Anne-Kathrin Scharf
Koordinatorin des Adipositaszentrums

Terminvereinbarung per email: 

  • mit Angabe von Name, Geburtsdatum, Größe, Gewicht und Telefonnummer
  • an: adipositaszentrum(at)skc.de
  • für Rückfragen: Tel. 0172 8736502
Fragebogen vor Erstvorstellung in der Adipositas-Sprechstunde zum Herunterladen ( 93,18 kB, pdf )

Chirurgische Adipositas-Sprechstunde

Robert Luck
Facharzt für Viszeralchirurgie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Ort:  Klinikum Chemnitz // Flemmingstraße 2 // Haus 3 // Ebene 1 // Zimmer 38
Zeit: Mittwoch 08:00 - 11:00 Uhr

Anmeldung
Andrea Kreyßig
Klinik-Koordinatorin

Telefon 0371 333-30728
Fax 0371 333-30720
E-Mail a.kreyssig@skc.de

BMI-Rechner


Kooperationsgebiete

  • Endokrinologie
  • Diabetologie
  • Ernährungswissenschaften
  • Psychologie
  • Physiotherapie
  • bariatrische / metabolische Chirurgie
  • Gatroenterologie
  • Hepatologie
  • Orthopädie
  • Kardiologie
  • Pneumologie

Selbsthilfegruppen

 

Adipositas Selbsthilfegruppe Chemnitz

Ansprechpartnerin: Diana Roscher

Telefon 0162 2539393

E-Mail an adipositas-shg-chemnitz(at)gmx.de

 

Adipositas Selbsthilfegruppe Mittweida

Ansprechpartner: Winfried Beier

Telefon 037208 5054

Mail an adipositas-shg-mittweida(at)gmx.de

Qualität

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Erfahren Sie mehr über unsere Qualitätsstandards.

Klinoskop 2022

Klinoskop

Lesen Sie online das Klinoskop, die Firmenzeitschrift des Klinikums Chemnitz.

Babygalerie

Wir sind in der Geburtshilfe des Klinikums Chemnitz zur Welt gekommen.