Klinische Studien

Was sind Klinische Studien?

Akute lymphatische Leukämie (ALL)

GMALL 08/2013

Therapieoptimierung bei erwachsenen Patienten mit neu diagnostizierter akuter lymphatischer Leukämie (ALL) oder lymphoblastischem Lymphom (LBL) durch individualisierte, gezielte und intensivierte Therapie

Status: offen

GMALL Register

GMALL Register und Biomaterialbank - Biomaterialsammlung und prospektive Datenerfassung zu Diagnostik, Behandlung und Krankheitsverlauf der ALL des Erwachsenen

Status: offen

Initial-1

An open label phase II study to evaluate the efficacy and safety of Inotuzumab Ozogamicin for Induction therapy followed by conventional chemotherapy based consoliadation and maintenace therapy In patients aged 55 years and older with Acute Lymphoblastic Leukemia (ALL)

Status: offen

Akute myeloische Leukämie (AML)

AGIOS AG120 AML (PPD)

A Phase III multicenter, double blind randomized placebo controlled study of AG 120 in combination with Azacitidine in Subjects >18 years of age with previously untreated AML with IDH1 Mutation

Status: offen

AML Register

AML Register und Biomaterialbank der Studienallianz und der AML Cooperative Group

Status: offen

APOLLO

A randomized Phase III study to compare arsenic trioxide (ATO) combined to ATRA and idarubincin vs. Standard ATRA and anthracycline-based chemotherapy (AIDA Regime) for patients with newly diagnosed, high risk acute promyelocytic leukemia

Status: offen

BLAST

Doppelblinde placebokontrollierte randomisierte multizentrische Phase II Studie zur Untersuchung der Effektivität der Therapie mit BL-8040 währende der Konsolidierungstherapie der AML

Status: geschlossen

DELTA

Randomisierte , placebo kontrollierte Phase II Studie für Decitabine mit oder ohne Eltrombopag bei älteren Patienten mit neudiagnostizierter akuter Leukämie für die eine intensive Chemotherapie nicht in Frage kommt

Status: geschlossen - Patienten in Behandlung

Douno Double

Randomisierte kontrollierte Studie zum Vergleich zweier Daunorubincin Dosen und einfacher vs. Doppelter Induktionstherapie zur Behandlung der akuten myeloischen Leukämie bei Erwachenen im Alter bis 60 Jahre

Status: offen

ETAL-1

Randomisierte Studie zur allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation im Vergleich zur Standardchemotherapie bei Patienten in erster kompletter Remission im Alter von unter 60 Jahren mit AML intermediären Risikos (Standardrisiko) und HLA-kompatiblem Geschwister- oder Fremdspender

Status: geschlossen - Patienten in Behandlung

HCT vs CT elderly AML

Randomisierter Vergleich der Wertigkeit einer allogenen verwandten und unverwandten Stammzelltransplantation nach reduzierter Konditionierung als Konsolidierungstherapie mit einer Konsolidierungschemotherapie ohne anschließende Transplantation bei älteren Patienten mit AML in erster vollständiger Remission

Status: geschlossen

Jakvida

An open label multicenter study of INC424 monotherapy or in combination with Azacitidine for patients with post-myeloproliferative disorders - (MPN) - AML or with CMML

Status: geschlossen

MIDOKIT

Eine einarmige Phase II Studie zur Wirksamkeit von Midostaurin (PKC412) als Ergänzung zur Standard-Primärtherapie von Patienten mit neudiagnostizierter AML mit t(8;21)- Mutation plus cKit oder Flt3 itd Mutation

Status: geschlossen

MIRROS Studie

Eine multizentrische, doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Studie der Phase III mit Idasanutlin, einem MDM2 Antagonist, in Kombination mit Cytarabin vs. Cytarabin plus Placebo bei Patienten mit rezidivierter oder refraktärer AML

Status: geschlossen

Napoleon

Nationale APL Beobachtungsstudie - Napoleon Register

Status: offen

PRAN 16-52

A phase III, doeble blind placebo controlled multicenter randomized study of Pracinostat in combination with Azacitidine in patients >18 years with newly diagnosed acute myeloid leukemia unfit for standard inducion chemotherapie

Status: geschlossen

Q-HAM

Quizartinib and High dose Ara C plus Mitoxantrone in Relapsed refractory AML with FLT 3 ITD

Status: offen

Relaza

Behandlung des drohenden hämatologischen Rezidives von Patienten mit MDS oder AML mit Azacitidin (Vidaza)

Status: geschlossen

SHAPE

Treatment of MDS / AML  Pat. with an inpending heamatolgical Relapse with AZA alone or in combination with Pevonedistat - a randomized Phase II trial

Status: offen

TEAM

Tageting Epigenetic therapy resistance in AML with Bortezomib: A multi-centre matched threshold crossing phase II approach

Status: offen

TUD-PEMAZA-068

MRD-guided treatment with Pembrolizumab and Azacitidine in NPM1 mut AML Patients with an imminent hematological relapse

Status: offen

VIALE-M

Venetoclax and Azacitidine Versus BSC as Maintenance Therapy for Patients with AML in First Remission After Conventional Chemotherapy

Status: offen

Chronische lymphatische Leukämie (CLL)

IDELA

Prospective nicht interventionelle post authorization safety study von Idelalisib in Deutschland

Status: geschlossen

Chronische myeloische Leukämie (CML)

ARIAD OPTIC

A randomized open label study of Ponatinib vs. Nilotinib in Patients with Chronic Myeloid Leukemia in Chronic Phase following resistance to Imatinib

Status: geschlossen

BODO

Multicenter, open label single arm phase II Study testing the tolerability and the efficacy of Bosutinib step in dosing in chronic phase CML patients intlerant or refractory to previous nilotinib or dasatinib therapy

Status: geschlossen

CML Register

alle Patienten mit CML

Status: offen

DasaHIT

Treatment optimization for patients with chronic myeloid leukemia with treatment naive disease (1st line) and patients with resistance or intolerance against alternative ABL Kinase Inhibitors (>2nd line)

Status: offen

Das PAQT

Eine Prospektive, nicht interventionelle Studie bei Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie (CML) in der chronischen Phase (CP) unter Dasatinib Therapie: PCR Monitoring, Adherence, Lebensqualität und Therapiezufriedenheit

Status: geschlossen - Patienten in Behandlung

Fascination

Frontline Asciminib combination in Chronic Phase CML

Status: offen

NAUT

Einschätzung der Wirksamkeit von Nilotinib nach einem ersten erfolglosen Aussetzen der Therapie sowie eine Beständigkeit der molekularen Remission nach dem zweiten TKI Absetzen bei chronischer myeloischer Leukämie im Rahmen einer multizentrischen, prospektiven Studie.

Status: offen

NilodeepR

a phase IV single arm, multicenter, open label study assessing deep molecular response in adult patients with newly diagnosed Philadelphia chromosome positive CML in chronic phase after two years of treatment with nilotinib 300 mg BID

Status: geschlossen - Patienten in Behandlung

PONTRACK

With Ponatinib on the track für treatment-free-remission in chronic myeloid leukemia

Status: offen

Chronische Myelomonozytäre Leukämien (CMML)

DACOTA

Randomisierte Phase III Studie zu Decitabin mit oder ohne Hydroxyurea vs Hydroxyurea allein bei Patienten mit fortgeschrittener chronischer myelomonozytärer Leukämie

Status: geschlossen - Patienten in Behandlung

Hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS)

aHUS Register

Patienten mit aHUS

Status: geschlossen

Hodgkin-Lymphom (HL)

HD 21

Therapieoptimierungsstudie für Patienten mit Erstdiagnose eines fortgeschrittenen klassischen Hodgkin Lymphoms: Eine randomisierte Phase III Studie

Status: offen

Multiples Myelom

AMGEN20180117

An open label phase II study treating subjects with first or Second Relapse of MM with Carfilzomib, Pom, Dexa (KpD)

Status: offen

CARO

A non interventional study of carfilzomib in Combination with Lenalidomid and Dexamethason or carfilzomib in combination with dexa alone in patiens with MM who have received at least on prior therapy

Status: geschlossen

CONCEPT

Eine klinische Phase II Studie zur Induktions-, Konsolidierungs- und Erhaltungstherapie mit Isatuximab, Carfilzomib, Lenalidomid und Dexamethason (I-KRD) in der Primärtherapie des Hochrisikomyeloms

Status: offen

DANTE

Daratumumab in Kombination mit Bortezomib und Dexamethason bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem MM und hochgradiger Nierenfunktionseinschränkung einschließlich Patienten unter Hämodialyse. Eine multizentrische Phase II Studien

Status: geschlossen

EFC14335

A phase III randomized open label, multicenter study comparing isatuximab (SAR650984) in combination with pomalidomide and low dose dexamethason vs. Pomalidomid and low dose dexamethason in patients with relapsed and refractory multiple

Status: geschlossen

Insight

Eine internationale, prospektive, nicht interventionelle Beobachtungsstudie zur Ausprägung, zu Behandlungsmustern und Ergebnissen bei Patienten mit multiplen Myelom

Status: geschlossen - Patienten in Behandlung

MYRIAM Register

Alle Patienten mit ED Multiples Myelom

Status: offen

Revlimid AWB

Revlimib Anwendungsbeobachtung bei Patienten mit rez. MM

Status: geschlossen

Myelodysplastisches Syndrom (MDS)

EUROPE

Prospective validation of a predictive model of Response to Romiplostim in Patients with IPSS low or intermediate 1 Risk MDS and thrombozytopenia

Status: geschlossen - Patienten in Behandlung

MDS 5q

Eine Prospektive, nicht interventionelle Unbedenklichkeitsstudie nach der Zulassung (Post Authorization Safety Study, PASS), konzipiert als Erkrankungsregister für Patienten mit transfusionsabhängigen myelodysplastischen Syndromen (MDS) mit Niedrig- oder Intermediär-1-Risiko und isolierter Deletion 5q

Status: offen

MDS Register

Alle Patienten mit MDS

Status: offen

PALOMA

Studie zum Vergleich von CPX-351 vs. konventioneller Therapie vor allogener Stammzelltransplantation bei Patienten mit hochrisiko-MDS und oligoblastischer AML

Status: offen

Myelofibrose (MF)

ADORE

Eine randomisierte, unverblindete, offene Plattformstudie der Phase I/II zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit von neuen Kombinationen mit Ruxolitinib für Patienten mit Myelofibrose

Status: offen

JAKOMO

Eine prospektive nicht interventionelle Studie zur Jakavi Behandlung von Patienten mit Myelofibrose

Status: geschlossen - Patienten in Behandlung

TRANSFORM-2

Phse III Study of Navitoxlax plus Ruxolitinib vs. best available Therapie 

Status: offen

Myeloproliferative Neoplasien (MPN)

MPN Register

alle Patienten mit neudiagnostiziertem MPN

Status: offen

PAVE

Eine prospektive nicht interventionelle Studie zur Behandlung von Patienten mit PV

Status: offen

RuxoBeat

Ruxolitinib vs. Best available therapy in patients with high risk polycythemia vera or high-risk essential thrombocythemia

Status: geschlossen - Patienten in Behandlung

Non-Hodgkin-Lymphom (NHL)

ALTERNATIVE_C

A prospective Phase II study of the chemotherapy free combination of the intravenous Phosphatidylinositol-3 kinase (PI3K) Inhibitor Copanlisib in combination with Obinutuzumab in patients with previously untreated follicular lymphoma (FL) and a high tumor burden 

Status: offen

ASTRAL

A prospective Phase II Study to assess the efficacy and toxicity of high dose chemotherapy followed by allogenieic stem cell transplantation as treatment of primary progressive and relapsed aggressive NHL

Status: offen

DLBCL Chart Review

Retrospektive Chart Review for German adult patients with relapsed or refractory diffuse large B-Cell-Lymphome (DLBCL) after two or more lines of systemic therapy with subsequent historical comparision against tisagenlecleucel bases on the JULIET trial 

Status: offen

IGIC-MMM-Seq

Internationales Krebskonsortium, Bestimmung der molekularen Mechanismen bei Maligen Lymphomen durch Sequenzierung

Status: offen

Marginalzonenlymphomregister

Register für neudiagnostizierte Marginalzonenlymphome

Status: offen

MCL R²elderly

Wirksamkeit einer alternierenden Immunchemotherapie bestehend aus R-Chop + R-HAD gegen R-Chop allein, gefolgt von einer Erhaltungstherapie bestehend aus zusätzlich Lenalidomid und Rituximab gegen Rituximab allein für ältere Patienten mit Mantelzelllymphom

Status: geschlossen - Patienten in Behandlung

NIVEAU

Verbesserung der Therapieergebnisse im ersten Rückfall oder Progress eines aggressiven Non Hodgkin Lymphoms bei älteren Patienten oder solchen, die nicht für eine Hochdosis-Therapie in Frage kommen. Die Verbesserung soll durch Hinzugabe von Nivolumab zu einer Chemotherapie bestehend aus Gemcitabin, Oxaliplatin und Rituximab im Falle eines B-Zell-Lymphoms erfolgen

Status: offen

Optimal

Verbesserung der Therapieergebnisse und Verminderung der Nebenwirkungen bei älteren Patienten mit CD20 positiven aggressiven B-Zell-Lymphomen durch eine optimierte Gabe von Rituximab, Ersatz von konventionellen durch liposomales Vincristin und FDG-PET basierter Therapiereduktion

Status: geschlossen - Patienten in Behandlung

R-CHEOP-brut

Ibrutinib und Standard-Immunochemotherapie (R-CHOEP-14) bei jungen Hochrisiko-Patienten mit diffus großzelligen B-Zell-Lymphom 

Status: offen

R-CPOP

R-CPOP as first line therapy for elderly patients with DLBCL and for patients with limited cardiac function with DLBCL

Status: geschlossen

Reg. FL

Register für follikuläre Lymphome

Status: offen

REGN1979

A Phase II Study to assess the clinical activity and safety of REGN1979, an Anti-CD X Anti-CD3 bespecific antibody, in patients with previously treated diffuse large B-cell lymphoma or follicular lymphoma

Status: offen

TRIANGLE

Triangle autologous Transplantation after a Rituximab / ibrutinib / AraC containign Induction in Generalized mantle cell lymphoma

Status: geschlossen - Patienten in Behandlung

Sarkom

EURO EWING

Patienten mit EWING Sarkom

Status: geschlossen

EWING Register

Alle Patienten mit EWING Sarkom

Status: offen

RECCUR

International Randomised Controlled Trial of Chemotherapy for the Treatmend of Recurrent and Primary Refractory Ewing Sarcoma

Status: offen

RECOVER

A Randomized Open label Phase-II Clinical Trial with or without Infusion of Plasma from Subjects after Convalescence of SARS-CoV-2 Infection in High-Risk Patients with Confirmed Severe SARS-CoV-2 Disease

Status: offen

Sonstige

EXCALIBUR

Eine prospektive nicht intervenionelle Studie zur Eisenchelattherapie von Patienten mit chronischer Eisenüberladung

Status: geschlossen - Patienten in Behandlung

RISA

Revolade bei Patienten mit chronischer Immunthrombozytopenie - eine Beobachtungsstudie über den Einsatz des Thrombopoetin-Rezeptor-Agonisten Eltrombopag in der täglichen Praxis

Status: offen

Zentrales Nervensystem(ZNS)-Lymphom

Matrix

Randomisierte, kontrollierte, offene, multizentrische Phase III Studie mit 2 parallelen Armen - Hochdosis Chemotherapie und autologe Stammzelltransplantation oder konventionelle Chemotherapie zur Konsolidierung bei primären ZNS-Lymphomen (Methotrexat, AraC, Thiotepa, Rituximab)

Status: geschlossen  - Patienten in Behandlung

Qualität

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Erfahren Sie mehr über unsere Qualitätsstandards.

Klinoskop 2022

Klinoskop

Lesen Sie online das Klinoskop, die Firmenzeitschrift des Klinikums Chemnitz.

Babygalerie

Wir sind in der Geburtshilfe des Klinikums Chemnitz zur Welt gekommen.