Onkologisches Centrum Chemnitz

Das Krebszentrum in Südwestsachsen

Das zertifizierte Onkologische Centrum Chemnitz (OCC) sichert im Auftrag des Freistaates Sachsen die onkologische Versorgung von Tumorpatienten in der Region Südwestsachsen. Unter dem Dach des qualitätsgeprüften Krebszentrums arbeiten aktuell neun zertifizierte Organkrebszentren, in denen die gesamte Behandlungskette von der Diagnostik über die Therapie bis zur Nachsorge wohnortnah angeboten wird. Hier erhalten Patienten sowohl stationäre als auch ambulante Versorgungsmöglichkeiten auf höchstem medizinischen Niveau.

Die ganzheitliche Krebstherapie erfolgt nach dem neusten Stand der Wissenschaft und wird durch unsere patientenorientierte klinische Forschung stets weiterentwickelt. Die personalisierte Behandlung basiert zudem auf einer engen Vernetzung von erfahrenen Spezialisten des Klinikums Chemnitz und verschiedenen Kooperationspartnern. Behandlungsbegleitende Dienste wie Psychoonkologie, Sozialdienst und Physiotherapie unterstützen unsere Patienten über die medizinische Versorgung hinaus und verbessern so die Lebensqualität der Betroffenen.

Zentraler Baustein des dynamisch wachsenden Onkologischen Centrums Chemnitz sind die interdisziplinären Tumorboards. In diesen Tumorkonferenzen beschließen Spitzenmediziner aus verschiedenen Fachdisziplinen gemeinsam einen individuell abgestimmten Behandlungsplan für alle Patienten, um das bestmögliche Therapieergebnis zu erzielen.

Der Flyer des OCC zum Download

Direktorium

Direktor

PD Dr. med. habil. Mathias Hänel
PD Dr. med. habil. Mathias Hänel
Tel.:
0371 333-44501
Fax:
0371 333-44502
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin III

Stellvertretender Direktor

PD Dr. med. habil. Gunther Klautke
PD Dr. med. habil. Gunther Klautke
Tel.:
0371 333-42550
Fax:
0371 333-42828
Chefarzt der Klinik für Radioonkologie

Erweitertes Direktorium

Dr. med. Sven Seifert
Dr. med. Sven Seifert
Tel.:
0371 333-43435
Fax:
0371 333-43433
Chefarzt der Klinik für Thorax-, Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
Prof. Dr. med. habil. Lutz Mirow
Tel.:
0371 333-33300
Fax:
0371 333-33303
Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Unser Team

Administrative Leitung/ Netzwerkkoordination

Dipl.-Betriebsw. (BA) Henriette Auerswald
Dipl.-Betriebsw. (BA) Henriette Auerswald
Tel.:
0371 333-44100
Fax:
0371 333-44109

Tumordokumentation

Laura Lohr
Tel.:
0371 333-44104
Fax:
0371 333-44109

Leitung OCC-/ASV-Ambulanz

Jack Chater
Tel.:
0371 333-44111
Fax:
0371 333-42873

Qualitäts- und Projektmanagement

Lydia Metzler
Tel.:
0371 333-44056
Fax:
0371 333-44109

Qualitätsmanagement/ Netzwerkkoordination

Christin Giel
Tel.:
0371 333-44117
Fax:
0371 333-44109

ASV-Management

Konstanze Illig
Konstanze Illig
Tel.:
0371 333-44050
Fax:
0371 333-44109

Kommunikation und Marketing

Jasmin Weidenmüller
Tel.:
0371 333-44058
Fax:
0371 333-44109

Leitung Psychoonkologischer Dienst

Dipl.-Psych. Susan Diez
Dipl.-Psych. Susan Diez
Tel.:
0371 333-43043

Fachbereichsleitung Daten-/Netzwerkmanagement

Carolin Graupner
Carolin Graupner
Tel.:
0371 333-44101
Fax:
0371 333-44109

Patientenmanagement/ Koordination Tumorboards

Virginie Schliwka
Tel.:
0371 333-44105
Fax:
0371 333-44109

Leitung Zentrum Klinische Studien

Katja Kolditz
Tel.:
0371 333-43072
Fax:
0371 333-43076

Leitbild des Krebszentrums

Alle Leistungen unter einem Dach

Wir bieten unseren Patienten die gesamte onkologische Behandlungskette aus einer Hand – von der Diagnostik über die Therapie bis hin zur Nachsorge.

Die Patienten im Mittelpunkt

Wir gewährleisten durch fachübergreifende Tumorboards eine individuelle onkologische Diagnostik und Therapie, die gezielt auf die Erkrankung unserer Patienten ausgerichtet ist.

Kommunikation und Zwischenmenschlichkeit

Wir legen großen Wert auf eine offene Kommunikation mit unseren Patienten und deren Angehörigen sowie eine individuelle Begleitung durch unser kompetentes Team. Unsere Arbeit zeichnet sich durch Respekt, Rücksicht und menschliche Zuwendung aus.

Regelmäßige Qualitätsprüfungen

Wir gewährleisten durch regelmäßige Qualitätskontrollen eine gleichbleibend hohe Qualität unserer Leistungen. Wir unterziehen unsere Arbeit und deren Ergebnisse fortlaufend Überprüfungen durch unabhängige, externe Fachexperten.

Moderne Versorgung nach wissenschaftlichen Leitlinien

Wir wenden medizinische Leitlinien an und erfüllen die Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft, der chirurgischen Arbeitsgemeinschaft für Onkologie, der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie sowie der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie. Wir ermöglichen damit eine onkologische Versorgung auf höchstem medizinischen Niveau.

Vernetzung in der Region

Wir arbeiten nach dem neuesten Stand der klinischen und wissenschaftlichen Forschung. Dabei kooperieren wir eng mit ausgewiesenen internen und externen Partnern. Durch diese Netzwerkbildung wird eine flächendeckende onkologische Versorgung in Südwestsachsen wohnortnah gewährleistet.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Wir pflegen eine professionelle Zusammenarbeit und fachübergreifende Kommunikation zwischen den einzelnen Struktureinheiten, Organzentren und Kooperationspartnern des OCC. Wir nutzen unsere Ressourcen effizient, um die bestmögliche Behandlung unserer Patienten zu erzielen.

Teilnahme an klinischer Forschung

Wir beteiligen uns umfassend an klinischer Forschung, insbesondere durch die freiwillige Teilnahme unserer Patienten an wissenschaftlichen Forschungsprogrammen und Therapiestudien. Hier profitieren sie von modernen Behandlungsmethoden und besonders intensiver Betreuung.

Onkologische Aus- und Weiterbildung

Wir führen Weiterbildungen für verschiedene Berufsgruppen im Bereich der Onkologie durch und beteiligen uns an der Ausbildung von Medizinstudenten in Sachsen.

Zertifiziertes Onkologisches Zentrum

Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft e.V.

2014 bestätigte das unabhängige Institut OnkoZert im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) erstmals, dass das Onkologische Centrum Chemnitz die definierten Qualitätskriterien der DKG erfüllt.

Im November 2020 erfolgte die letzte Rezertifizierung. Damit erhielt das OCC erneut die Auszeichnung "Onkologisches Zentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.". Das Zertifikat ist bis 2024 gültig. Im November 2023 findet wieder eine Überprüfung mit dem Ziel der Rezertifizierung statt. Bis zu diesem Zeitpunkt wird die Erfüllung der fachlichen Anforderungen sowie die Weiterentwicklung des Zentrums in jährlichen Überwachungsaudits überprüft. Dies gilt auch für die einzelnen zertifizierten Organkrebszentren. 

Neben dem gesamten Onkologischen Centrum Chemnitz wurden die nachfolgend abgebildeten Organkrebszentren bisher erfolgreich zertifiziert. Alle zertifizierten Zentren finden Sie auch auf der Internetseite OncoMap.

Download Zertifikat

Zertifizierung durch die ClarCert GmbH nach DIN EN ISO

Nach den Kriterien der DIN EN ISO 9001:2015 erfolgte 2021 die Zertifizierung der folgenden Kliniken und Zentren am Klinikum Chemnitz:

  • Brustzentrum
  • Viszeralonkologisches Zentrum
  • Institut für Pathologie
  • Klinik für Radioonkologie inkl. Ambulanz
  • Klinik für Innere Medizin IV (Pneumologie) inkl. ambulantem Schlaflabor
  • Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
  • Klinik für Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
  • Geriatriezentrum (Rehabilitation)

Mit dieser Auszeichnung garantieren die Zentren und Kliniken ihren Patienten und Kooperationspartnern eine patientenorientierte Arbeitsweise, strukturierte Arbeitsprozesse, klar definierte Kompetenzen und eine regelmäßige Weiterbildung der Mitarbeiter.

Download Zertifikat

Organigramm

 

          Hinweis: In unseren Texten sind wir bestrebt, eine geschlechtsneutrale Sprache zu verwenden.
          Aus Gründen der Lesbarkeit weichen wir in einigen Fällen davon ab. Sämtliche Personen-
          bezeichnungen gelten dennoch gleichermaßen für alle Geschlechter. 
         
         

Qualität

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Erfahren Sie mehr über unsere Qualitätsstandards.

Klinoskop 2022

Klinoskop

Lesen Sie online das Klinoskop, die Firmenzeitschrift des Klinikums Chemnitz.

Babygalerie

Wir sind in der Geburtshilfe des Klinikums Chemnitz zur Welt gekommen.