Krankenhausseelsorge
Da wächst etwas, wie aus einem abgehauenen Baumstumpf oft ein neuer Zweig sprießt. Vielleicht haben Sie so etwas schon mal gesehen oder Sie können es sich vorstellen. Die Pflanze, aber auch ein Mensch, kann nach einer Verletzung oder einer Krankheit weiterleben. Das Kreuz ist das Zeichen der Christen. Es legt sich wie ein schützender Mantel um die junge Pflanze.
Krankenhausseelsorge heißt:
aufmerksam zuhören und absichtslos da sein
Zeit einräumen und sich Zeit lassen
einfühlen und begleiten
glauben und zweifeln
miteinander reden und schweigen
beten und segnen
lachen und weinen
Grenzen bedenken und Selbstheilungskräfte wecken
dem Religiösen Raum und Gestalt geben
Wir sind da für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter – unabhängig von ihrer Weltanschauung.
Die Krankenhausseelsorge ist eine Einrichtung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und der Röm.-Kath. Kirche im Bistum Dresden-Meißen. Sie geschieht in Absprache mit der Geschäftsleitung der Klinikum Chemnitz gGmbH. Das Team wird bei seiner Arbeit von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt.