Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Kinderärztlicher BehandlungsbereichFlemmingstraße 4 (Haus B), Zugang über Haupteingang Frauen- und Kinderklinik
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Kinderärztlicher BehandlungsbereichFlemmingstraße 4 (Haus B), Zugang über Haupteingang Frauen- und Kinderklinik
173 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr ihre Ausbildung an unserer Medizinischen Berufsfachschule erfolgreich abgeschlossen – darunter acht Absolventinnen mit „ausgezeichnet“ und 23 Schülerinnen und Schüler mit „sehr gut“. Unter den Absolventen waren der letzte Ausbildungsjahrgang der Hebammen sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und der erste Ausbildungsjahrgang der Medizinisch-technischen Radiologieassistenz.
Die feierliche Zeugnisübergabe fand wieder im Chemnitzer Silbersaal statt. Dort erhielten am 31. August 71 Gesundheits- und Krankenpfleger, 18 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, 17 Physiotherapeuten, 15 Hebammen, 14 Operationstechnische und 12 Anästhesietechnische Assistenten, 9 Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten und 7 Medizinisch-technische Radiologieassistenten ihre Zeugnisse. Bereits am 15. Juli wurden 10 Krankenpflegehelfer feierlich verabschiedet. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute allen Absolventinnen und Absolventen!
Alle Absolventen erhielten ein Übernahmeangebot vom Klinikum Chemnitz. 70 von ihnen haben es angenommen und am 1. September als Mitarbeiter im Haus angefangen. Zum Ausbildungsjahr 2022/2023 wurden 230 neue Schülerinnen und Schülerinnen an der Medizinischen Berufsfachschule aufgenommen.