Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Gestern wurden zwei Abschlussklassen der Krankenpflegehilfe feierlich verabschiedet. Im Beisein ihrer Familien feierten 25 Schülerinnen und Schüler unserer Medizinischen Berufsfachschule bei der Zeugnisausgabe ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss. Schulleiterin Annett Sandig und Pflegedirektorin Ines Haselhoff gratulierten den Absolventinnen und Absolventen zu ihrer Leistung.
Im Festsaal der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe reflektierten die Klassenlehrerinnen Inka Jürgens und Ute Schneider in bewegenden Reden die Schulzeit und zeigten ihren großen Stolz über die Entwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler. Auch Klassensprecher Axel Rühe der Klasse KPH24V bedankte sich in seiner Ansprache für die lehrreiche und bereichernde gemeinsame Zeit.
Wir freuen uns sehr, dass viele der Absolventinnen und Absolventen weiterhin bei uns im Klinikum tätig sein werden – entweder als Mitarbeitende oder in der Ausbildung zur generalistischen Pflege. Die Schülerinnen und Schüler, die besondere Leistungen gezeigt hatten, erhielten mit dem Zeugnis zugleich den mittleren Schulabschluss, der dem Realschulabschluss gleichwertig ist. Besonders stolz sind wir, dass vier der Absolventinnen und Absolventen ihre Ausbildung mit Auszeichnung und vier mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen haben.