Pneumologie in Chemnitz 2025 - 8. Wissenschaftliches Symposium

| Datum: Samstag, den 24.05.2025 09:00 - 13:00 Uhr | Ort: c/o 56 Hotel Chemnitz · Salzstraße 56 · 09113 Chemnitz

Neue Substanzklassen – neue Optionen

Alarmine und Aktivine sind nicht die einzigen neuen therapeutischen Ziele in der Lungenmedizin. Und Asthma bronchiale und pulmonale Hypertonie sind nicht die einzigen Erkrankungen, für die uns neue und innovative therapeutische Optionen zur Verfügung stehen.

Unser diesjähriges Symposium Pneumologie in Chemnitz steht unter der Überschrift „Neue Substanzklassen – neue Optionen“. Ich lade Sie zu einer Veranstaltung ein, bei der neue pathophysiologisch definierte Therapieziele und die gegen diese Strukturen gerichteten Substanzen im Mittelpunkt stehen. Wir werden Sie über neue therapeutische Optionen bei zahlreichen Erkrankungen unseres Fachgebietes informieren.

Darüber hinaus werden wir über neue Entwicklungen in der Computertomographie berichten. Single photon counting-CT ist eine Technik, bei der nicht nur Strahlungsintensität, sondern auch die Wellenlänge/Energie einzelner Photonen erfasst wird. Dies wird auch die Möglichkeiten der thorakalen Bildgebung in Zukunft weiterentwickeln.


Prof. Dr. med. habil. Stefan Hammerschmidt
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin IV

Das Programm, weitere Informationen sowie die Anmeldung finden sie im beiliegenden Flyer.

Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. habil. Stefan Hammerschmidt
Klinikum Chemnitz · Klinik für Innere Medizin IV

Organisation
Sylvia Neukirchner · Alexander Teichmann
Klinikum Chemnitz · Klinik für Innere Medizin IV
Telefon 0371 333-43550
Fax 0371 333-43552
s.neukirchner@skc.de

Anmeldung
Telefon 0371 333-43550
Fax 0371 333-43552
pneumologie@skc.de

Download Programmflyer ( 200,42 KB, pdf)

Qualität

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Erfahren Sie mehr über unsere Qualitätsstandards.

Stellenangebote

Stellenangebote

Komm in unser Team.
Hier geht es zu den offenen Stellen in unserem Karriereportal.

Babygalerie

Wir sind in der Geburtshilfe des Klinikums Chemnitz zur Welt gekommen.