Neu: Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA)
Informationen zur Fachrichtung Medizinisch-technische Radiologieassistenz
Das Klinikum Chemnitz bildet an seiner Medizinischen Berufsfachschule ab September 2020 Medizinisch-technische Radiologieassistenten (MTRA) aus: Für die dreijährige Ausbildung sind jährlich 20 Plätze zu vergeben. Bewerbungen sind jederzeit möglich und können ans Klinikum geschickt werden.
MTRA werden in der radiologischen Diagnostik, der Strahlentherapie und der Nuklearmedizin gebraucht. Alle drei Bereiche gibt es am Klinikum Chemnitz in jeweils eigenen Kliniken. MTRA bedienen technische Großgeräte wie Computertomografen, Magnetresonanztomografen, Linearbeschleuniger, Röntgengeräte oder Gammakameras und andere Geräte für bildgebende Verfahren, um – nach ärztlichen Anweisungen – Röntgenbilder oder Schnittbilder von Organen und Organteilen zu erstellen oder – in der Strahlentherapie – den Patienten für die Bestrahlung korrekt zu positionieren. MTRA bewegen sich bei ihrer Arbeit also stets zwischen Menschen und Technik hin und her. Wer diesen Beruf ergreifen möchte, sollte Interesse für beide Bereiche mitbringen. Zu den Aufgaben gehören außerdem Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz von Patienten, sicherer Umgang mit Computer und die Dokumentation der Arbeit.