Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (Zugang über Haus 1/Haupteingang)
Telefon 0371 - 333 33947Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Flemmingstraße 2 (Zugang über Haus 1/Haupteingang)
Telefon 0371 - 333 22267Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (Zugang über Haus 1/Haupteingang)
Telefon 0371 - 333 33947Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Flemmingstraße 2 (Zugang über Haus 1/Haupteingang)
Telefon 0371 - 333 22267Stroke (engl.) = Schlaganfall
Unit (engl.) = Behandlungseinheit
Die Stroke Unit ist für die Akutphase der Erkrankung zuständig. Hier werden Patienten mit einem frischen Schlaganfall (rund 24 Stunden alt) aufgenommen, untersucht und behandelt. Während der sogenannten Akutphase des Schlaganfalls ist der Gesundheitszustand oft noch instabil und der Krankheitsverlauf durch intensive Überwachung und Behandlung günstig zu beeinflussen. Ziel ist eine rasche Verbesserung des Allgemeinbefindens und der Schlaganfallsymptomatik, sowie das Verhindern einer Krankheitsverschlechterung.
Die Hauptaufgabe der Stroke Unit liegt in der frühen Erkennung des Schlaganfalls und je nach Art und Schweregrad der Erkrankung in der Festlegung der wichtigsten Maßnahmen. Daher beträgt die Liegezeit auf einer Stroke Unit meistens nur 2-4 Tage.