Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Kinderärztlicher BehandlungsbereichFlemmingstraße 4 (Haus B), Zugang über Haupteingang Frauen- und Kinderklinik
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Kinderärztlicher BehandlungsbereichFlemmingstraße 4 (Haus B), Zugang über Haupteingang Frauen- und Kinderklinik
Leberkrebs gilt als eine relativ seltene Tumorerkrankung in Deutschland, jedoch nimmt die Häufigkeit von Leberkrebs deutlich zu. Laut der Deutschen Krebsgesellschaft hat sich die Zahl der Neuerkrankungen innerhalb der vergangenen 35 Jahre verdoppelt. Doch wie entsteht Leberkrebs? Ist die Krankheit heilbar und wie wird sie behandelt? Diese und weitere Patientenfragen beantwortet Privatdozent Dr. med. Thaddäus Till Wissniowski, Chefarzt des Zentrums für Innere Medizin II mit den Kliniken für Gastroenterologie/Gastroenterologische Onkologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Infektions- und Tropenmedizin, in unserer Video-Reihe „OCC-Patientensprechstunde“.
Weitere Informationen:
Onkologisches Centrum Chemntiz (OCC)
Telefon: 0371 333-44100