Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Nach drei spannenden Jahren voller Lernen, Praxis und gemeinsamer Momente haben gestern 35 Absolventinnen und Absolventen der Medizinischen Berufsfachschule in den Fachrichtungen Physiotherapie (PT), Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (MTL) und Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTR) ihren Abschluss gefeiert.
„Eure harte Arbeit, euer Engagement und eure Leidenschaft haben sich wirklich gelohnt. Ihr seid jetzt bestens vorbereitet, um euren Weg in die Berufswelt zu gehen“, sagte Schulleiterin Annett Sandig bei der feierlichen Abschlussübergabe im Festsaal der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Im Beisein ihrer Familien, Freunden sowie vieler Mentorinnen und Mentoren gratulierten Steffi Sandrock, Klassenlehrerin für PT, Michael Deitert, Klassenlehrer für MTL, und Stephan Koch, Klassenlehrer für MTR, ihren Schülerinnen und Schülern herzlich und sehr emotional zum Abschluss. In ihren Reden erzählten sie einige lustige Anekdoten aus dem Schulalltag mit ihren Schützlingen und würdigten die letzten drei Jahre voller Einsatz, Lernbereitschaft und persönlicher Entwicklung.
Mit besonderem Stolz blicken die Mitarbeitenden der Medizinischen Berufsfachschule auf Annalena Heymann, die ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen hat. Eine großartige Leistung, auf die sie sehr stolz sein kann.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich und freuen uns sehr, dass wir viele der jungen Menschen weiterhin bei uns am Haus begleiten dürfen und wünschen allen für den Start ins Berufsleben alles Gute.