Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Praktische Einblicke, die begeistern: In den Sommerferien haben zahlreiche junge Menschen im Klinikum Chemnitz mit Spaß und Engagement einen Ferienjob absolviert und dabei wertvolle Praxiserfahrungen gesammelt. Darunter waren auch Niklas und Michelle. Sie haben die Teams der Wäscheversorgung und des Zentrallagers der Klinikum Chemnitz Logistik- und Wirtschaftsgesellschaft mbH (KCLW) tatkräftig unterstützt.
„Es war schon eine Umstellung in den Ferien wieder so früh aufzustehen. Der Tag beginnt hier 6 Uhr. Aber es hat mir viel Spaß gemacht, und ich habe einen spannenden Einblick in die komplexen Arbeiten einer Wäscheversorgung eines großen Krankenhauses bekommen“, sagt Niklas. „Den Lohn spare ich für den Führerschein“, ergänzt der 15-Jährige Schüler.
Für Michelle endet der Ferienjob zwar in dieser Woche, aber es beginnt dafür eine neue aufregende Zeit: „Nächste Woche beginne ich meine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik. Vom Einpacken über Kommissionieren bis zum Zählen von Ware habe ich jetzt schon viele Arbeitsschritte kennenlernen dürfen und auch schon meine zukünftigen Kolleginnen und Kollegen. Ich freue mich sehr nächste Woche mit meiner Wunschausbildung zu starten“, erzählt die 19-Jährige Chemnitzerin.
Auch in den kommenden Ferienzeiten im Sommer, Herbst und Winter bietet die KCLW vielfältige Einsatzmöglichkeiten an. „Wir freuen uns, jungen Menschen unsere abwechslungsreiche Arbeit zu zeigen und sie auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten“, erklärt Jörg Riedel, Sachgebietsleiter des Zentrallagers.
Du willst deine kommende Ferienzeit auch zu einem besonderen Erlebnis machen? Wenn du mindestens 16 Jahre alt bist, Lust hast, spannende Einblicke in Lager, Logistik oder Versorgung zu gewinnen, und dabei auch noch dein Taschengeld aufbessern möchtest, dann ist unsere Ferienarbeit genau das Richtige für dich. Mehr Infos zur Bewerbung findest du hier: www.kclw.de/jobs-praktika