Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Die 34. Jahrestagung der Vereinigung Mitteldeutscher Hals-Nasen-Ohren-Ärzte findet am 5. und 6. September in Chemnitz, der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 statt.
Chemnitz ist zum dritten Mal Veranstaltungsort und zum zweiten Mal haben die HNO-Chefärzte des Klinikums Chemnitz und des Erzgebirgsklinikum ihn gemeinsam organisiert. Prof. Dr. Jens Oeken (Chemnitz) und Dr. Gregor Hilger (Haus Stollberg) haben auch die Tagungsleitung.
Die Tagung ist nicht nur wissenschaftlich geprägt, sondern auch als Fortbildung und für freundschaftlichen Austausch klinisch und ambulant tätiger HNO-Ärzte des mitteldeutschen Raums gedacht. Ein Festvortrag zur Kulturhauptstadt, Industrieausstellungen, Preise für Vorträge und Poster,
ein Gesellschaftsabend und Gelegenheit für Stadtbesuche und runden den Kongress ab.
Das vollständige Programm der MDHNO '25 inklusive aller Informationen zum Kongress und der Anmeldung finden Sie hier