Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Am Samstag, den 23. August 2025, lädt das Klinikum Chemnitz herzlich zum Patiententag unter dem Motto „Krebs verstehen. Fortschritt erleben.“ ein. Von 09:00 bis 17:00 Uhr erwartet Sie ein vielseitiges Programm mit spannenden Vorträgen, interaktiven Angeboten und persönlichen Gesprächen mit Expertinnen und Experten aus der Onkologie.
Erleben Sie hautnah, wie moderne Medizin, innovative Therapien und menschliche Fürsorge zusammenwirken – und wie Wissen Hoffnung schenken kann.
Vorträge & Gespräche ab 9 Uhr
Ort: Festsaal Küchwald | Bürgerstraße 2 | Haus 4 | Ebene 1
9:00 – 9:05 Uhr
Begrüßung und Grußwort der Deutschen Krebshilfe
- Prof. Dr. med. M. Hänel (Chefarzt der Klinik für Innere Medizin III)
& Dr. Franz Kohlhuber (Vorstandsvorsitzender Deutsche Krebshilfe) -
9:05 – 9:30 Uhr
CAR-T-Zell- Therapie
- Prof. Dr. med. M. Hänel -
9:30 – 10:05 Uhr
Stammzelltransplantation
- J. Zinn, Fachärztin für Innere Medizin -
10:05 – 10:25 Uhr
Vorstellung SPIZ-Projekt
- H. Cornelius, Krankenschwester -
10:25 – 11:00 Uhr
Kaffeepause/Kuchenbasar
- Verein Talbrücke -
11:00 – 11:30 Uhr
Zielgerichtete Therapien
- OÄ Dr. med. R. Herbst -
11:30 – 11:50 Uhr
Immuntherapien
- OA M. Pannach -
11:50 – 12:10 Uhr
Vorstellung Selbshilfegruppe „Lichtblick“
- Ch. Bauch -
12:10 – 13:00 Uhr
Come together mit der Möglichkeit zum Besuch der Medizinhistorischen Sammlung (bis 13:30 Uhr)
Ab 14:00 Uhr Gespräche mit den Expertinnen und Experten aus Medizin, unterstützenden Bereichen und Selbsthilfe (inkl. Snacks und Getränke).
Ort: Neubau Foyer | Flemmingstraße 2 | Haus 9 | Erdgeschoss
Vertretene Organkrebszentren und Kliniken:
Außerdem vor Ort:
Selbsthilfegruppen:
Beratungsangebote:
Lebensqualität:
gefördert durch