Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Das Klinikum Chemnitz gGmbH - Standort Dresdner Straße - und der VIP Chemnitz e.V. zeigen in Kooperation mit den Kunstsammlungen Chemnitz die Ausstellung
Innenwelten – Außenblicke
Ver – rückte Perspektiven
in den Räumlichkeiten des Chemnitz Open Space vom 02.08.2025 – 31.08.2024.
Die Ausstellung entstand 2024 aus der Idee der Patientenfürsprecher im Klinikum Dresdner Straße sowie des VIP e.V. heraus, für die gesellschaftliche Inklusion, die Sichtbarkeit und Akzeptanz von Menschen mit psychischen Erkrankungen einzustehen. Nach einem Jahr in den Räumen des Geriatriezentrums Dresdner Straße, wird sie nun für einen Monat mit Begleitprogramm im öffentlichen Raum gezeigt.
Aufgrund der verschiedenen Kontexte, in denen die Arbeiten entstanden, wird eine große Bandbreite kreativen Ausdrucks zu sehen sein. Thematisch ist diese Ausstellung an Edvard Munch. Angst – eine Ausstellung der Kunstsammlungen am Theaterplatz, ab dem 09.08.2025 – eingebunden.
Auch wir werden im Begleitprogramm das Thema „Angst“ und weitere Gefühlslagen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.
Workshop: 13.08.25, 17-20Uhr „Bildgestalten mit Musik“ mit Musiktherapeutin Uta Rupf
Vortrag: 20.08.2025, 18-20Uhr „Angst offen und neugierig begegnen – ein Erlebnisabend“ mit Psychotherapeutin Julia Jacobsen
Bei Workshop und Vortrag ist keine Voranmeldung nötig.