Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Kinderärztlicher BehandlungsbereichFlemmingstraße 4 (Haus B), Zugang über Haupteingang Frauen- und Kinderklinik
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Kinderärztlicher BehandlungsbereichFlemmingstraße 4 (Haus B), Zugang über Haupteingang Frauen- und Kinderklinik
Sehr häufig gibt es in der Medizin Erkrankungen, deren Diagnostik und Behandlung bestimmte Erfahrungen, aber auch Möglichkeiten voraussetzt. In solchen Situationen können Lungenfachärzte in unsere Spezialambulanzen überweisen. Diese Sprechstunden werden ausschließlich von Oberärzten (m/w) mit langjähriger Erfahrung und Spezialisierung gehalten:
Unsere stationären Patienten werden auf insgesamt vier modern ausgestatteten Stationen (K381, K391, K392, K393) am Standort Küchwald in den Häusern 38 und 39 behandelt.
Elektive Einweisungen organisiert unser Case-Management gemeinsam mit den verantwortlichen Oberärzten:
Die Schwerpunkte der Intensivstation sind die Beatmungsmedizin und die Entwöhnung von der Beatmung. Dazu stehen moderne Beatmungsgeräte für invasive und nicht-invasive Beatmung zur Verfügung. Die Behandlung erfolgt durch ein multiprofessionelles Team aus Ärzten, Schwestern, Atmungstherapeuten, Physiotherapeuten und Logopäden.
In der Endoskopie stehen für:
die jeweils modernsten flexiblen Geräte der Firma Olympus bereit. Für die starre Bronchoskopie nutzt das Klinik-Team Instrumente der Firma Storz.
Es stehen darüber hinaus sämtliche interventionellen und diagnostischen Methoden, wie Argon-Beamer, LASER, Kryo zur Verfügung.
Alle erforderlichen Verfahren der sonographischen Diagnostik, einschließlich Echokardiographie und transösophagealer Echokardiographie werden angewendet.
In der Funktionsabeiltung wird das vollständige Spektrum pneumologischer Funktionsdiagnostik und allergologischer Diagnostik angeboten, insbesondere: