Leistungsbereiche

Früh- und Neugeborenenchirurgie

  • alle angeborenen lebenswidrigen Fehlbildungen des gesamten Intestinaltraktes (Oesophagus-, Jejunum-, Ileum-, Colon-, Rektum- und Analatresien, Gallengangsatresien)
  • alle angeborenen Ileuszustände (Mekoniumileus, Duplikaturen des Intestinaltraktes, Megacolon, auch Morbus Hirschsprung genannt)
  • die Duodenalstenose mit dem Pankreas annulare
  • die unterschiedlichen Ladd-Syndrome mit Briden, Darmrotationsstörungen und Volvulus
  • Omphalozele und Gastroschisis
  • die Ligatur des persistierenden Ductus arteriosus Botalli
  • alle erworbenen Ileusformen wie zum Beispiel eingeklemmte Bauchdeckenbrüche, Volvulus
  • die entzündlichen Baucherkrankungen wie nekrotisierende Enterocolitis
  • die lebenswidrigen Lungenfehlbildungen wie zum Beispiel das lobäre Emphysem
  • Versorgung des pleuro-peritonealen Prolaps (Enterothorax)

Allgemeine Kinderchirurgie

  • Operation von Leisten-, Schenkel- und Nabelbrüchen, epigastrische Hernien, Narbenhernien nach Operationen
  • operative Versorgung des gastrooesophagealen Refluxes
  • Operation der hypertrophen Pylorusstenose
  • Ileuschirurgie (Invagination, Volvulus, eingeklemmte Bauchwandbrüche, verschluckte Fremdkörper, Duplikaturen)
  • entzündliche Baucherkrankungen wie Lymphadenitis mesenterialis, Appendizitis, Divertikulitis, Colitis ulcerosa und Morbus Crohn
  • Ohrmuschelkorrekturen (abstehende Ohren)
  • Operation angeborener Halsfisteln und Halszysten

Thoraxchirurgie im Kindesalter

  • Segmentresektionen, Lobektomien, Metastasenchirurgie (z.B. nach Nephroblastomen)
  • Mediastinoskopien zum Zwecke der diagnostischen Biopsie
  • Behandlung von Pneumothoraxzuständen

Urologisch-pädiatrische Chirurgie

  • komplexe endoskopische Diagnostik mit Urethroskopie, Zystoskopie, Ureteroskopie und Pyeloskopie
  • ultraschallgestützte Nephrostomien
  • Nierenteilresektionen besonders bei Tumoren und funktionslosem Anteil einer Doppelanlage
  • Ureterabgangsstenose ab der 6. Lebenswoche
  • Antirefluxplastiken ab dem 6. Lebensmonat
  • endoskopische Resektion von Harnröhrenklappen mit Laser
  • Hypospadieoperationen
  • laparoskopische Varikozelenoperation
  • Leistenhodenoperationen
  • Hoden- und Hydatidentorsionen
  • Phimosenoperationen
  • Defluxunterspritzung bei vesicoureterorenalem Reflux

Dermatochirurgie im Kindesalter

  • Entfernung von Warzen und Hämangiomen mit der Lasertechnik
  • Entfernung von Hautanhangsgebilden
  • Hauttransplantationen insbesondere nach Verbrennungen in Zusammenarbeit mit der Klinik für Mund-, Kiefer-, Gesichts- und Plastischen Chirurgie

Tumorchirurgie im Kindesalter

In Zusammenarbeit mit dem Onkologischen Zentrum der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden Operationen bei folgenden bösartigen Tumoren durchgeführt:

  • Nephroblastom
  • Neuroblastom im Abdomen und Thorax
  • Rhabdomyosarkom
  • andere seltene Malignome
  • Legen von zentralvenösen Kathetern in Form von Broviac- oder Portsystemen
  • alle gutartigen Tumoren sofern sie der operativen Behandlung bedürfen

Laparoskopische Chirurgie im Kindesalter

  • diagnostische Laparoskopie
  • laparoskopische Appendektomie besonders bei chronisch rezidivierender Appendizitis
  • laparoskopische Cholezystektomie
  • laparoskopische Varikozelenversorgung
  • Kryptorchismus

Traumatologie im Kindesalter

  • konservative und operative Versorgung aller Frakturen mit modernsten Osteosynthesetechniken einschließlich Fixateur extern
  • komplexe Versorgung polytraumatisierter Kinder in enger Zusammenarbeit mit Anästhesisten, Neurochirurgen, Mund-, Kiefer- Gesichtschirurgen, HNO- und Augenärzten sowie den Mitarbeitern der Physiotherapie
  • ambulante und stationäre Behandlung von Kindergarten-, Hort- und Schulunfällen (D-Arzt)

Kinderchirurgische Ultraschalldiagnostik

  • Diagnostik und Verlaufskontrollen bei sämtlichen relevanten Fragestellungen des Fachgebietes

Sportmedizin

Kontaktaufnahme über Jörg Leibiger in der Praxis für Kinderchirurgie im MVZ Hainstraße der Poliklinik gGmbH Chemnitz.

Qualität

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Erfahren Sie mehr über unsere Qualitätsstandards.

Klinoskop 2022

Klinoskop

Lesen Sie online das Klinoskop, die Firmenzeitschrift des Klinikums Chemnitz.

Babygalerie

Wir sind in der Geburtshilfe des Klinikums Chemnitz zur Welt gekommen.