Über uns

Struktur und Ausstattung der Klinik

Die Klinik für Neurologie betreut im Großraum Chemnitz mit etwa 500.000 Einwohnern das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen mit 90 Planbetten auf neurologischen Normalstationen, einer überregionalen Schlaganfallstation (Stroke Unit) mit 16 Betten und einer fachspezifischen neurologischen Intensivstation mit 12 Betten.  

Pro Jahr werden in der Klinik für Neurologie über 6.000 stationäre und teilstationäre Fälle und über 1.500 ambulante Fälle behandelt. Die Klinik für Neurologie zählt strukturell zu den größten neurologischen Kliniken in Deutschland.

Unsere Klinik hat in den vergangenen Jahren im Rahmen umfassender Sanierungen und baulicher Erweiterungen eine bedeutende Entwicklung erfahren. Ausstattung der Zimmer: Ein-, Zweibett-, und vereinzelt Dreibettzimmer. Alle Zimmer sind mit einer Multimedia-Einheit (TV, Radio, Telefon) ausgestattet. Es befindet sich eine Cafeteria im Haus. Diese hält ein umfangreiches und vielseitiges Verpflegungsangebot - einschließlich warmer Mahlzeiten - vor.

Für ausländische Gäste gibt es einen Dolmetscherservice. Es findet tägliche eine Beratung durch Mitarbeiter des Klinik-Caterings statt, insbesondere ist eine Diätberatung möglich.

Flemmingstraße 2

  • Station  N011
    » Stroke unit (16 Betten)
    Tel. 0371 333-30111
    Fax 0371 333-30119
  • Station  N019
    » Neurologische Intensivstation (12 Betten)
    Tel. 0371 333-34426
    Fax 0371 333-34422
     
  • Station N091
    » neurologische Normalstation
    Tel. 0371 333-30912
    Fax 0371 333-30919
     
  • Station N092
    » neurologische Normalstation
    Tel. 0371 333-30921
    Fax 0371 333-30923
     
  • Station  N101
    » Neurologische Normalstation
    Tel. 0371 333-31011
    Fax 0371 333-31019
     
  • Station N102
    » Neurologische Normalstation
    Tel. 0371 333-31021
    Fax 0371 333-31023

Angebote für PJ-Studenten und Assistenzärzte

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Dresden und Leipzig  und Medizincampus für den Modellstudiengang Humanmedizin der TU Dresden sind wir in der Lage, im Verbund mit den Universitäten in Kooperation an Forschung und klinischen Studien teilzunehmen, können aber auch eigene Forschungsschwerpunkte entwickeln und Promotionen durchführen. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit der Technischen Universität Chemnitz. Regelmäßig bilden wir PJ-Studenten beider medizinischer Universitäten aus und sind Ausbildungszentrum des psychologischen Instituts wie auch der technischen Fächer der Technischen Universität Chemnitz.

Als ein Krankenhaus der Maximalversorgung und eine der größten neurologischen Kliniken Deutschlands mit eigenständiger Intensivstation bieten wir eine attraktive Ausbildungsmöglichkeit für ärztliche Kollegen auf dem Weg zum Facharzt für Neurologie. In unserer Klinik für Neurologie kann die volle neurologische Weiterbildungszeit (48 Monate) absolviert werden. Es besteht die Möglichkeit, über eine 12-monatige Ausbildungsrotation in die Klinik für Psychiatrie, Verhaltensmedizin und Psychosomatik zu wechseln. Die elektrophysiologische Ausbildung und der Erwerb einer Ultraschallausbildung werden durch ganztägige Rotationen in die jeweiligen Bereiche und Freistellung vom Stationsdienst im Rahmen der Ausbildung erreicht. Es werden regelmäßige neuroradiologische und neurologische Fortbildungen angeboten sowie Freistellungen für Kongresse ermöglicht. Auf Wunsch kann bei uns wissenschaftlich gearbeitet werden und es können Promotionsthemen übernommen werden. Die regionale Anbindung mit schneller Erreichbarkeit von Dresden und Leipzig erlaubt es unseren Kollegen, den Kontakt zu ihrer jeweiligen Alma Mater aufrecht zu erhalten.
 

Qualität

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Erfahren Sie mehr über unsere Qualitätsstandards.

Stellenangebote

Stellenangebote

Komm in unser Team.
Hier geht es zu den offenen Stellen in unserem Karriereportal.

Babygalerie

Wir sind in der Geburtshilfe des Klinikums Chemnitz zur Welt gekommen.