Halbes Jahr in Betrieb: Neues Zentrallager feierlich eingeweiht
| Datum: Mittwoch, den 13.08.2025 um 14:00 Uhr
Seit rund einem halben Jahr befindet sich unser Zentrallager in der neuen Logistikhalle in Chemnitz-Siegmar – ein Anlass zum Feiern! Am Dienstagnachmittag fand daher die offizielle Einweihungsfeier in der elf Meter hohen Logistikhalle in der Otto-Schmerbach-Straße statt. Geladen waren die am Umzug beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Helferinnen und Helfer, der Bauherr, Vertreter der einzelnen Gewerke sowie zahlreiche weitere Gäste.
Im Beisein von Astrid Arlt, der Geschäftsführerin der Klinikum Chemnitz Logistik- und Wirtschaftsgesellschaft mbH (KCLW), ließ man die Planungs- und Bauphase sowie den Umzug Revue passieren. Nach einer offiziellen Rede kamen alle bei einem gemütlichen Get-together mit Grillen zusammen. Interessierte hatten die Möglichkeit, an einer kurzen Führung durch die Halle teilzunehmen.
„Der Umzug des Zentrallagers bei laufendem Betrieb in nur drei Tagen war eine echte Herausforderung. Inzwischen haben sich die Abläufe normalisiert. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich gut eingelebt und fühlen sich an ihrem neuen Arbeitsplatz wohl“, sagte Astrid Arlt. Sie bedankte sich im Namen der Logistiktochter des Klinikums bei allen Unterstützern und Partnern für ihr Engagement.
Das neue Lager, das die Spedition Weise auf ihrem Gelände speziell für das Klinikum errichtet hat, ist nun die zentrale Lagerstätte für rund 2.500 Artikel, darunter medizinisches Verbrauchsmaterial, Hygieneprodukte und Wirtschaftsbedarf. Mit einer Lagerfläche von 2.475 m², 1.236 Paletten-Stellplätzen im Hochregallager und 4.080 Fachböden-Plätzen im Fein- und Handlager werden die logistischen Prozesse des Klinikums, seiner Tochtergesellschaften und externer Partner nun noch effizienter. 17 Mitarbeitende, darunter drei Auszubildende, profitieren von den verbesserten Arbeitsbedingungen und der deutlich höheren Kapazität.
Das Zentrallager kümmert sich um die gesamte Prozesskette – von der Warenannahme und -kontrolle über die Einlagerung bis hin zur Kommissionierung und Bereitstellung im Modulwagen. Pro Jahr werden hier bis zu 130.000 Wareneingänge verarbeitet. Neben den Standorten des Klinikums Chemnitz und seiner Tochtergesellschaften beliefert das Zentrallager auch das Landkreis Mittweida Krankenhaus, das Erzgebirgsklinikum sowie die DRK-Krankenhäuser Chemnitz-Rabenstein und Lichtenstein.