Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Am Medizincampus Chemnitz der TU Dresden (MCC-TUD) wurde in dieser Woche der sechste MEDiC-Jahrgang mit zahlreichen Ausflügen und Aktionen begrüßt. Im Festsaal des Standortes Küchwald wurden die neuen Studierenden des Modellstudiengangs Humanmedizin der Medizinischen Fakultät der TU Dresden von unserem Medizinischen Geschäftsführer Prof. Martin Wolz und unserem Studiendekan Prof. Klaus Zöphel in Empfang genommen. Zudem gab Prof. Zöphel aus seinem großen Erfahrungsschatz hilfreiche Ratschläge für den erfolgreichen Start ins Studium.
Mit den 52 Neuzugängen studieren nun insgesamt 314 junge Menschen im MEDiC-Studiengang in Chemnitz. Der besondere Fokus liegt auf einem starken Praxisbezug vom ersten Semester an.
In dieser Woche stand für die „Erstis“ ein umfangreiches Einführungsprogramm auf dem Plan. Nach der offiziellen Begrüßung am Montag in Dresden und einer gemeinsamen Wanderung durch die Sächsische Schweiz lernten die Studierenden unseren Medizincampus Chemnitz und die Stadt Chemnitz kennen. In der kommenden Woche beginnen die regulären Lehrveranstaltungen.
Wir heißen die neuen Studierenden herzlich willkommen und wünschen einen erfolgreichen Start ins Medizinstudium!