Training für den Ernstfall: Erste große Notfall-Fortbildung am Klinikum

| Datum: Freitag, den 24.10.2025 um 15:30 Uhr

Kritisch kranke Notfallpatientinnen und -patienten benötigen von Anfang an die bestmögliche Betreuung – und das unter hohem Stress und enormem Zeitdruck. Um genau diese anspruchsvollen Situationen optimal zu meistern, hat die Zentrale Notaufnahme (ZNA) des Klinikums Chemnitz die erste große Fortbildung zum Thema „Der kritisch kranke Patient im Schockraum“ ins Leben gerufen. Bei dem Präsenzkurs, der heute startete, trainierten und diskutierten rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Mitteldeutschland mit unseren erfahrenen Notfallexpertinnen und -experten.

Die Chefärztin Dr. med. Heike Höger-Schmidt, der Leitende Oberarzt Dr. med. Thomas Baitz und der Oberarzt Dr. med. Felix Stein vermittelten ihr Wissen in kurzen, prägnanten Vorträgen und anhand praxisnaher Fallbeispiele. Anschließend sprach Prof. Dr. Martin Wolz, Medizinischer Geschäftsführer und Facharzt für Neurologie, über die lebensrettende Abgrenzung von Krampfanfällen, Schlaganfällen und Hirnblutungen. Der heutige Tag wird bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Morgen geht es von 8 bis 17 Uhr weiter.

Das Besondere an der zweitägigen Veranstaltung sind acht praxisnahe Workshops. Die Teilnehmenden können dabei selbst Hand anlegen und wichtige Notfall-Fähigkeiten trainieren, beispielsweise ultraschallgestützte Katheteranlagen am Phantom oder realitätsnahe Simulationen von Schockraumsituationen. Im Fokus stehen dabei immer auch die Teamarbeit und der kollegiale Austausch. Denn im Notfall zählt jede Sekunde, und nur ein gut geschultes Team kann Patientinnen und Patienten optimal medizinisch versorgen.

Aufgrund der positiven Resonanz soll das Kursformat verstetigt werden. Für nächstes Jahr ist im gleichen Zeitraum eine Neuauflage geplant.

Babygalerie

Babygalerie

Hier gelangen Sie zur Babygalerie von unserem Dienstleister babysmile24.

Stellenangebote

Stellenangebote

Komm in unser Team.
Hier geht es zu den offenen Stellen in unserem Karriereportal.