Viel mehr als Obduktionen – Ärztin in Weiterbildung in der Pathologie

| Datum: Montag, den 06.10.2025 um 09:31 Uhr

„Viele denken bei unserem Fachbereich sofort an Autopsien. Tatsächlich geht es aber zu 95 Prozent um lebende, erkrankte Patienten, denen der Pathologe mit seiner Diagnose zu einer geeigneten Therapie verhilft“, erklärt die Ärztin in Weiterbildung Anna Gerdes, während sie im Institut für Pathologie eine Gewebeprobe untersucht. Dort werden Biopsien bis hin zu vollständigen Organen analysiert, um festzustellen, ob beispielsweise ein Tumor vorliegt. Präzise Diagnosen bedeuten oft lebensrettende Entscheidungen und beeinflussen den weiteren Behandlungsweg.

Die 27-Jährige Medizinerin hat sich nach einem Praktischen Jahr an unserem Haus auch für die Fachweiterbildung bei uns entschieden. Damit gehört sie zu den mehr als 300 Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung in 17 Fachgebieten am Klinikum. „Ich erlebe hier ein außergewöhnlich breites Spektrum an Diagnosen und arbeite in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit zahlreichen anderen Fachbereichen. Das Lernpotenzial ist riesig. Das tolle Team und die enge Betreuung sind eine große Motivation für die täglichen Herausforderungen“, sagt Anna Gerdes. „Weil sich die Pathologie in Zukunft durch Digitalisierung und neue Analysemethoden stark verändern wird, wollte ich in einem Institut arbeiten, dass diesen Wandel als Chance sieht und aktiv mitgestaltet", ergänzt sie. Anna Gerdes hat ihr Studium im vergangenen Jahr an der Technischen Universität Dresden abgeschlossen.

Sie möchten sich über die Facharztausbildung an unserem Haus informieren? Hier finden Sie alle Infos. 

Babygalerie

Babygalerie

Hier gelangen Sie zur Babygalerie von unserem Dienstleister babysmile24.

Stellenangebote

Stellenangebote

Komm in unser Team.
Hier geht es zu den offenen Stellen in unserem Karriereportal.