Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Die endoskopischen und sonographischen Verfahren sind ein wichtiger Teil unserer Diagnostik und Therapie. In unserer modernen Endoskopie können alle endoskopischen und endosonografischen Diagnostik- und Therapieverfahren durchgeführt werden. Mit 8 Endoskopie- und Sonografieräumen auf 800 Quadratmetern zählt sie zu den größten Endoskopieabteilungen in Deutschland. Auf unserer interdisziplinären Intensivstation mit 14 Betten, davon 10 Beatmungsbetten, werden alle modernen Therapieverfahren angeboten. Es können Patienten mit allen lebensbedrohlichen Erkrankungen wie Herzinfarkt, schwerer Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) oder Koma durch entgleisten Blutzucker (Coma diabeticum) versorgt werden. Wir ermöglichen eine stationäre, teilstationäre und ambulante Betreuung von Tumorpatienten in allen Krankheitsphasen sowie während der Nachsorge in Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Tumorzentrums Chemnitz.
In der Zentralen Endoskopie (Flemmingstraße) steht ein großes Team von Montag bis Freitag 7:00 bis 15:30 Uhr und für die Notfall-Bereitschaft 24 Stunden an 7 Tagen pro Woche zur Verfügung.
Telefon: 0371/333-34450
Bitte beachten Sie, dass Gastro- sowie Koloskopien im ambulanten Bereich ausschließlich über das MVZ Gastroenterologie der Poliklinik gGmbH erfolgen. Nähre Informationen zur Terminvereinbarung finden Sie unter https://poliklinik.de/aerzte/innere-medizin/gastroenterologie.html
Ärztliche Leitung: Oberarzt Dr. med. Frank Neser
Pflegerische Leitung: Katja Otto
Leitung:
Oberärztin Sabine Ackermann
Oberarzt Dr. med. univ. Nikola Crnadak
Pflegerische Leitung:
Monika Zeh
So erreichen Sie uns:
Schwesternbar: 0371/333-30811
Stationäre Aufnahme über unsere Klinikkoordination: 0371/333-33283
spezielle Fragestellungen/Konsiliarleitungen: 0371/333-30811
Mit unserem Ärzte-, Berater- und Pflegeteam kümmern wir uns um die Erkennung und Behandlung von Hormon- und Stoffwechselerkrankungen. Wir diagnostizieren, schulen und behandeln in unserem Diabeteszentrum DDG alle Arten von Diabetes mellitus, bieten Ernährungs- und Stoffwechselberatungen an. Ferner behandeln wir Störungen der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), der Schilddrüse, der Nebennieren, des Kalziumstoffwechsels und Sexualhormonstörungen. Störungen des Natriumhaushaltes und die hormonelle Bluthochdruck-Diagnostik gehören ebenso zu unseren Spezialgebieten.
Wir decken die gesamte endokrinologische Spezialdiagnostik und Therapie ab. Außerdem bieten wir durch die Mitarbeit in verschiedenen Behandlungszentren eine hohe Interdisziplinarität der Behandlung an.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Nähere Informationen zu unsererm Diabeteszentrum finden Sie hier:
https://www.klinikumchemnitz.de/kliniken-bereiche/behandlungszentren/diabeteszentrum
Bitte beachten Sie, dass es sich hier um die reine stationäre Betreuung handelt - für eine ambulante Behandlung wenden Sie sich bitte an die Praxis Dr. med. Uwe Lindner - nähere Informationen finden Sie hier: https://poliklinik.de/aerzte/innere-medizin/endokrinologie/dr-med-uwe-lindner.html
Leitung:
Oberärztin Dr. med. Roxelane Kaden
Pflegerische Leitung:
Katrin Kisser
So erreichen Sie uns:
Schwesternbar: 0371 333-30211/-30212
Stationsschwester: 0371 333-30213
Fax: 0371 333-30219
Leitung:
Oberarzt Dr. med. Matthias Großer
Pflegerische Leitung:
Tobias Pietzsch
So erreichen Sie uns:
Schwesternbar: 0371/333-35610
Leitung:
Oberärztin Elke Seuß
Oberärztin Dr.-medic. Daniela Voicu
Pflegerische Leitung:
Constanze Kraus
So erreichen Sie uns:
Schwesternbar: 0371/333-30512
Betreuung von Patienten mit neuroendokrinen Tumoren (NET) und gastrointestinalen Stromatumoren (GIST) in unserer Spezialsprechstunde
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.