Aktion zum Weltreanimationstag: Jeder Mensch kann Leben retten


| Datum: Donnerstag, den 16.10.2025 um 15:00 Uhr

Schnelles Handeln kann Leben retten. Doch viele Menschen scheuen sich davor, bei einem Herzstillstand eine Reanimation durchzuführen. Unsicherheit und Angst, falsch zu handeln, halten viele potentielle Helfer und Lebensretter ab. Mehr als 120.000 Menschen erleiden deutschlandweit außerhalb eines Krankenhauses einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand. Nur jeder zehnte Betroffene überlebt.

Der Deutsche Rat für Wiederbelebung und das International Liaison Committee on Resuscitation (ILCOR) wollen gemeinsam die Überlebenschancen verbessern und haben dazu im Jahr 2018, den Weltreanimationstag ins Leben gerufen. Dieser Tag soll das Bewusstsein für die Bedeutung der Reanimation für ein häufigeres und besseres Überleben schärfen.

Deshalb war ein Team aus erfahrenen Notärztinnen, Notärzten und Pflegefachkräften aus der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie heute von 10 bis 18 Uhr in der Sachsen-Allee, um die Menschen über die positiven Effekte einer Laienreanimation für das bessere Überleben zu informieren und die Reanimation mit ihnen an Modellen zu üben.

Ausgestattet mit Reanimationspuppen, Defibrillatoren, Matten und Reanimationsanleitungen sprachen sie Besucher der Sachsen-Allee an, um über das Thema Wiederbelebung zu informieren und die Reanimation praktisch zu üben. An den Übungspuppen zeigten unsere Experten, welche Schritte im Ernstfall zu befolgen sind und wie eine korrekte Herzdruckmassage ausgeführt werden kann. Danach konnten Interessierte aller Altersgruppen selbst Hand anlegen, und erkannten, dass eine Reanimation gar nicht so schwierig ist.

Mit solchen Veranstaltungen wollen wir helfen, die Hemmschwelle zu senken, Berührungsängste abzubauen und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken. Gleichzeitig wird die Notwendigkeit von Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Notfällen wie einem Herzstillstand deutlicher. Denn jeder Mensch kann in die Lage kommen, helfen zu können. Wer weiß, wie die Reanimation funktioniert, rettet Leben. Und jeder von uns könnte selbst lebensrettende Hilfe bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand benötigen. 

Der Weltreanimationstag soll uns zeigen: Jeder von uns ist ein potenzieller Lebensretter!

 

Babygalerie

Babygalerie

Hier gelangen Sie zur Babygalerie von unserem Dienstleister babysmile24.

Stellenangebote

Stellenangebote

Komm in unser Team.
Hier geht es zu den offenen Stellen in unserem Karriereportal.