Digital durchstarten – Tablets für Auszubildende der GP, ATA und OTA
| Datum: Freitag, den 26.09.2025 um 14:00 Uhr
Um weiterhin modernes Lernen zu gewährleisten, wurden den 124 neuen Auszubildenden der Generalistischen Pflege (GP), der Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) und der Operationstechnischen Assistenz (OTA) vom Klinikum Chemnitz iPads zur Verfügung gestellt. Da die Digitalisierung im Gesundheitswesen immer weiter zunimmt, bieten die Geräte die Möglichkeit, die Auszubildenden bestmöglich auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten.
„Mithilfe der Tablets können wir digitale Lerninhalte und -formen auf moderne Weise vermitteln und Berufe attraktiver gestalten“, sagt Annett Sandig, Schulleiterin unserer Medizinischen Berufsfachschule. „Die Tablets sind ein wertvoller Pluspunkt unseres Klinikums, um neuen Auszubildende die Attraktivität ihres zukünftigen Arbeitgebers und die Wertschätzung Ihrer Berufe aufzuzeigen. Gerade in der Pflege und in der ATA und der OTA werden dringend motivierte Nachwuchskräfte benötigt.“
Im Bereich der Generalistischen Pflege ist die Zahl der Auszubildenden in diesem Schuljahr im Vergleich zum Vorjahr bereits von 70 auf 100 gestiegen. Nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung dürfen die Auszubildenden die Tablets selbstverständlich behalten, sofern sie im Klinikum Chemnitz bleiben. Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern viel Freude mit den iPads und einen guten Start in die Ausbildung!