Gemeinsam mit den fliegenden gelben Engeln im Einsatz


| Datum: Sonntag, den 24.08.2025 um 09:30 Uhr

Auf unserem Hubschrauberlandeplatz herrscht fast täglich reges Treiben. Vergangene Woche war das Team der ADAC-Luftrettung „Christoph 61“ vor Ort. Die dreiköpfige Crew brachte eine Person, die bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt wurde, in unsere Zentrale Notaufnahme. „Die Zusammenarbeit mit den Teams des Klinikums ist immer hervorragend“, sagt Notfallsanitäter Alexander Wilde. Er besitzt eine Zusatzausbildung als Technisches Besatzungsmitglied im Rettungshubschrauber und unterstützt den Notarzt bei der Versorgung der Patienten, prüft medizinische Ausstattung und Bordvorräte, kontrolliert den Luftraum und dirigiert bei Bedarf den Piloten beim Landen.

„Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht Teamwork. Eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Pilot, Notfallsanitäter und Hubschraubernotarzt ist essenziell für die Patientensicherheit“, erklärt Notarzt Dr. Christian Bölter, der umfangreiche intensiv- und notfallmedizinische Expertise sowie Erfahrungen in der bodengebundenen Rettung mitbringt. Er ist mit seinen Teamkollegen an diesem Tag schon mehrfach mit „Christoph 61“ im Einsatz gewesen. „In Anlehnung an den Schutzpatron der Reisenden, St. Christophorus, werden die Rettungshubschrauber Christoph genannt. Zusätzlich zum Namen erhalten sie eine Nummer oder eine Ortsbezeichnung“, erklärt Pilot Michael Rost, der seit über 18 Jahren für die Luftrettung im Einsatz ist. Die Anforderungen an einen Rettungshubschrauberpiloten zählen zu den höchsten in der Luftfahrt.

Gemeinsam absolvieren „Christoph 61“ und „Christoph 63“ an der Doppelstation in Schkeuditz/Dölzig mehr als 2.400 Einsätze jährlich. Die Leipziger Hubschrauber des Typs EC 135 fliegen Primäreinsätze im Radius von rund 70 Kilometern um Leipzig. Gemeinsam entlasten sie den Notarztdienst in Sachsen und wirken als schnelle und sichere Notarztzubringer. Entsprechend legen sie auch lange Strecken zurück und fliegen entsprechende Spezialkliniken an, etwa bei Patienten mit Verbrennungen oder anderen spezialisierten Versorgungsstrukturen.

Babygalerie

Babygalerie

Hier gelangen Sie zur Babygalerie von unserem Dienstleister babysmile24.

Stellenangebote

Stellenangebote

Komm in unser Team.
Hier geht es zu den offenen Stellen in unserem Karriereportal.