Pflege-Azubis überzeugen beim erfolgreichen Projekt „Fit4ZP“


| Datum: Dienstag, den 25.11.2025 um 09:52 Uhr

Die Auszubildenden der Klasse GP24/M der Generalistischen Pflege blicken stolz auf den erfolgreichen Abschluss eines besonderen Praxisprojekts zurück. Im Zentrum des Projekts „Fit4ZP“ (Fit für die Zwischenprüfung), das vom 07. bis 21. November 2025 stattfand, stand das kompetenzorientierte Lernen. Dabei übernahmen die Azubis die gesamte Pflege und alle mir ihr verbundenen Tätigkeiten auf der Station K35C in der Klinik für Innere Medizin III (Hämatologie). Die Auszubildenden wurden tatkräftig von den Kolleginnen und Kollegen der Station, der Praxisanleitung sowie Lehrkräften unterstützt. Die Patientensicherheit hatte zu jeder Zeit oberste Priorität.

Die Auszubildenden zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann im zweiten Ausbildungsjahr berichteten von einem enormen Lerneffekt und einem großen Zuwachs an Selbstvertrauen: „Das Projekt hat uns alle sehr bestärkt. Wir haben ein gutes Gefühl für die Eigenverantwortung bekommen und sind im Umgang mit der Zeiteinteilung sicherer geworden.“ Ein Azubi ergänzte: „Ich habe jetzt Vertrauen in mein Wissen und in mein Können für zukünftige Einsätze.“

Das Projekt „Fit4ZP“ hat das Ziel, die Auszubildenden auf die Zwischenprüfung vorzubereiten, eigenständiges Handeln zu festigen und mehr Sicherheit zu vermitteln, vollständig erreicht. Praxisanleiterin Claudia Wintrich, die das Projekt begleitete, zeigte sich sehr zufrieden: „Wir sind sehr stolz auf die Auszubildenden. Sie haben eine enorme Entwicklung gezeigt. Besonders die letzten zwei Übergaben zeigten, dass ein anfängliches Angstthema zu einem großen Lernerfolg in kürzester Zeit wurde. Die Mühen und Anstrengungen haben sich wirklich ausgezahlt. Wir hatten ein gutes Team, das in dieser Zeit klasse zusammengewachsen ist.“

Auch die beteiligten Fachkräfte der Station waren tief beeindruckt vom Engagement des Nachwuchses. Kathleen Wunderlich vom Pflegeteam der Station K35C lobte: „Wir waren sehr beeindruckt, was die Auszubildenden alles geleistet haben und bereits können. Sie haben wirklich toll gearbeitet, auch bei den sehr speziellen medizinischen Tätigkeiten wie dem Infusionsmanagement. Und auch unsere Patientinnen und Patienten waren von der Arbeit der Auszubildenden begeistert.“

Die Azubis sagten abschließend: „Wir sind wirklich dankbar, dass wir das machen durften.“ Mit dem gewonnenen Know-how und einem gestärkten Selbstbewusstsein sind die Auszubildenden nun bestens gerüstet für die anstehenden Zwischenprüfungen im Januar und für ihren weiteren beruflichen Weg.

Babygalerie

Babygalerie

Hier gelangen Sie zur Babygalerie von unserem Dienstleister babysmile24.

Stellenangebote

Stellenangebote

Komm in unser Team.
Hier geht es zu den offenen Stellen in unserem Karriereportal.