Wirbelsäulenzentrum der Maximalversorgung am Klinikum Chemnitz zertifiziert


| Datum: Mittwoch, den 30.07.2025 um 10:00 Uhr

Am interdisziplinären Wirbelsäulenzentrum des Klinikums Chemnitz arbeiten Experten bereits seit mehreren Jahren fachübergreifend für Patientinnen und Patienten mit komplexen, teils schweren Wirbelsäulenerkrankungen und -verletzungen zusammen. Jetzt ist das Zentrum erstmals durch die Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG) als Wirbelsäulenzentrum der Maximalversorgung zertifiziert worden.

Lediglich 35 weitere Zentren der Maximalversorgung sind deutschlandweit ausgezeichnet, die alle Pathologie-Gruppen versorgen können: degenerative Erkrankungen, Tumorerkrankungen, entzündliche und metabolische Erkrankungen sowie Verletzungen der Wirbelsäule. Das Wirbelsäulenzentrum des Klinikums Chemnitz fungiert damit als Referenzzentrum für die Gesundheitsregion Südwestsachsen und steht unter anderem als Zweitmeinungszentrum zur Verfügung.

In regelmäßigen Wirbelsäulenboards werden interdisziplinäre Therapieentscheidungen getroffen, die den gesamten Behandlungsweg vom ersten Kontakt bis zur ambulanten Nachsorge abdecken. Die Beteiligung von externen Kliniken an den Boards ist per Videotelefonie jederzeit möglich, um Patienten vorzustellen und Therapien abzustimmen. Als MedizinCampus Chemnitz der TU Dresden und dem MEDiC Studiengang Humanmedizin bildet das Zentrum Medizinstudenten im Haus aus und kooperiert im Rahmen der Versorgungsforschung, Public Health und digitaler Medizin mit der Medizinischen Fakultät in Dresden. Diese forschen zusammen mit der TU Chemnitz unter anderem an virtueller OP-Planung, Robotik und Navigation im Operationssaal, an smarten Nanosensoren für Implantate, und etablieren die Technologie zur komplexen Bewegungsanalytik für Patienten mit Gangproblemen.

Die Leitung des Wirbelsäulenzentrums haben PD Dr. med. Amir Zolal (Neurochirurgie) und Dr. med. Niklas Reimers (Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie), mit den Experten Prof. Dr. med. Matthias Kirsch, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie, und Dr. med. Ludwig Schütz, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie.

Download Pressemitteilung ( 124,97 KB, pdf )

Babygalerie

Babygalerie

Hier gelangen Sie zur Babygalerie von unserem Dienstleister babysmile24.

Stellenangebote

Stellenangebote

Komm in unser Team.
Hier geht es zu den offenen Stellen in unserem Karriereportal.