Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
Das Klinikum Chemnitz als Maximalversorger und Koordinationsstelle der Anstrengungen im Landesdirektionsbezirk Chemnitz zur Eindämmung und Behandlung der Corona-Infektionen ist vorbereitet auf eine große Zahl von Patienten, die schwer an Covid-19 erkrankt sind und stationär behandelt werden müssen.…
| Datum: Dienstag, den 14.04.2020 um 15:18
Förderung des Modellstudiengangs MEDiC der TU Dresden in Kooperation mit dem Klinikum Chemnitz durch Freistaat Sachsen und Bundesministerium für Gesundheit bestätigt Ab dem kommenden Wintersemester werden an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden 50 zusätzliche…
| Datum: Donnerstag, den 09.04.2020 um 13:37
Das Klinikum Chemnitz als Maximalversorger und Koordinationsstelle der Anstrengungen im Landesdirektionsbezirk Chemnitz zur Eindämmung und Behandlung der Corona-Infektionen ist vorbereitet auf eine große Zahl von Patienten, die schwer an Covid-19 erkrankt sind und stationär behandelt werden müssen.…
| Datum: Dienstag, den 07.04.2020 um 15:18
Das Klinikum Chemnitz als Maximalversorger und Koordinationsstelle der Anstrengungen im Landesdirektionsbezirk Chemnitz zur Eindämmung und Behandlung der Corona-Infektionen ist vorbereitet auf eine große Zahl von Patienten, die schwer an Covid-19 erkrankt sind und stationär behandelt werden müssen.…
| Datum: Donnerstag, den 02.04.2020 um 15:18
Seit dem 1. April halten der Kinderärztliche und der Augenärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen (KVS) ihre Sprechstunden in neuen Räumlichkeiten ab. Die Bereitschaftspraxis wechselte innerhalb des Klinikums Chemnitz von der Flemmingstraße 2 in die Flemmingstraße 4…
| Datum: Montag, den 30.03.2020 um 10:52
Kabinett macht Weg für neuen Medizinstudiengang in Chemnitz frei Wissenschaftsminister Gemkow: "Meilenstein für die künftige Ärzteversorgung auf dem Land" Das sächsische Kabinett hat die Unterstützung des Freistaats für einen neuen Modellstudiengang für Humanmedizin in Chemnitz beschlossen. Damit…
| Datum: Mittwoch, den 25.03.2020 um 08:07
Der Coronavirus breitet sich verstärkt aus. Um Patienten sowie die Mitarbeiter unseres Hauses zu schützen und weiterhin die beste medizinische Versorgung zu ermöglichen, hat die Geschäftsführung in Abstimmung mit der medizinischen Task-Force des Klinikums entschieden, die Regeln für Patientenbesuche…
| Datum: Mittwoch, den 18.03.2020 um 12:14
Der Geschäftsführer der Klinikum Chemnitz gGmbH, Dirk Balster, hat der Aufsichtsratsvorsitzenden, Frau Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, mitgeteilt, dass er aus persönlichen Gründen zum Jahresende 2020 als Geschäftsführer aus dem Unternehmen ausscheiden möchte. In der heutigen Aufsichtsratssitzung…
| Datum: Freitag, den 13.03.2020 um 16:49
Das Coronavirus breitet sich weiter aus. Um die Patienten sowie die Mitarbeiter unseres Hauses zu schützen und weiterhin die beste medizinische Versorgung zu ermöglichen, hat die Geschäftsführung in Abstimmung mit der medizinischen Task-Force des Klinikums entschieden, die Regeln für…
| Datum: Donnerstag, den 12.03.2020 um 13:46
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin hat zum neunten Mal in Folge das Siegel „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erhalten. Das Siegel erkennt damit für weitere drei Jahre die hohe Qualifikation der Mitarbeiter und die Erfüllung zahlreicher…
| Datum: Donnerstag, den 20.02.2020 um 12:46