Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (Zugang über Haus 1/Haupteingang)
Telefon 0371 - 333 33947Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Flemmingstraße 2 (Zugang über Haus 1/Haupteingang)
Telefon 0371 - 333 22267Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (Zugang über Haus 1/Haupteingang)
Telefon 0371 - 333 33947Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Flemmingstraße 2 (Zugang über Haus 1/Haupteingang)
Telefon 0371 - 333 22267Allgemeine Gynäkologie
In unserer modern eingerichteten Tagesklinik finden alle Sprechstunden statt. Hier werden auch die Patienten für ambulante Operationen aufgenommen und für die Operation vorbereitet. Patienten mit bösartigen Erkrankungen der Brust und der Genitalorgane werden mit medikamentösen Therapien entsprechend den neuesten und innovativsten Erkenntnissen sowie den aktuellen Leitlinien behandelt. Für unsere onkologischen Patientinnen bieten wir zusätzlich 2-mal wöchentlich kostenfreien Reha-Sport in den Räumlichkeiten der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
Ambulante Operationen
Eine Vielzahl von kleineren operativen Eingriffen in der Gynäkologie können heutzutage als ambulante Operationen durchführt werden. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, verlaufen alle Vorbereitungen (Gespräche mit den zuständigen Ärzten, mit der Anästhesie und dem Pflegepersonal) in unserer Tagesklinik. Hier findet auch Ihre Betreuung am Operationstag statt. Nach Ende der Operation können Sie wenige Stunden (jedoch mindestens 4 Stunden) später die Klinik wieder verlassen, sofern keine Beschwerden bestehen.
Um Ihren Aufenthalt in der Klinik so angenehm wie möglich zu gestalten, sind wir stets bemüht, Wärme und Geborgenheit zu vermitteln. Die Unterbringung erfolgt in hellen, geräumigen 1-und 2-Bett Zimmern, die mit entsprechendem Komfort (Dusche/WC, Telefon, TV) ausgestattet sind.
Ambulant durchgeführt werden folgende Eingriffe:
Medikamentöse Therapie
Die medikamentöse Therapie ist ein wichtiger Bestanteil in der Behandlung der Krebserkrankungen.
Bei einer Chemotherapie werden Medikamente verwendet, welche möglichst gezielt ihre schädigende Wirkung auf krankheitsverursachende Zellen ausüben und somit in ihrem Wachstum hemmen bzw. diese abtöten.
Die medikamentöse gynäkologische Therapie unterteilt sich in die Bereiche:
Weiter Informationen dazu finden Sie in unserem Brustzentrum.