Die Geburt beginnt
Im Falle von ...
- regelmäßiger Wehentätigkeit
- Fruchtwasserabgang
- Eintreten von Blutungen
- Unklaren Beschwerden
- deutlich nachlassenden Kindsbewegungen
... sollten sie die Klinik aufsuchen.
Der Kreißsaal
Die Geburt Ihres Kindes gehört zu den wichtigsten Momenten in Ihrem Leben. Wir bieten Ihnen eine familienorientierte und auf Ihre individuellen Wünsche orientierte Geburtshilfe an. Das geburtshilfliche Team unserer Klinik möchte Ihnen bei diesem einzigartigem Ereignis zur Seite stehen und in unseren freundlichen und individuell eingerichteten Entbindungsräumen eine familiäre Atmosphäre vermitteln.
Wir verfügen über 4 hochmodern ausgestattete Kreißsäle.
Unser geburtshilfliches Team besteht aus
- Hebammen
- Geburtshelfern
- Pädiater
- Anästhesist
- Kinderkrankenschwester
- Stillberaterin
und steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
Zusammen mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin bildet unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ein Perinatalzentrum. Das heißt, neben den "normalen Entbindungen" ist es uns möglich, auch Risikoschwangerschaften zu betreuen.
Dabei arbeiten wir eng mit den Kinderärzten unserer neonatologischen Intensivstation zusammen und können gemeinsam mit Ihnen und den Kinderärzten eine gegebenenfalls notwendige Therapie vor und nach der Geburt besprechen und planen.
Nach der Geburt
Um Ihren Aufenthalt in der Klinik so angenehm wie möglich zu gestalten, sind wir stets bemüht, Ihnen Wärme und Geborgenheit zu vermitteln. Wir möchten Ihnen als Patientin, in Ihrer Rolle als Mutter und als junger Familie helfend und beratend zur Seite stehen. Hebammen, Krankenschwestern und Ärzte sind rund um die Uhr für Sie da. Als familienfreundliche Klinik ermöglichen wir Ihnen nach der Geburt den 24-Stunden-Rooming-in, damit Sie die Bedürfnisse Ihres Kindes im Tages- und Nachtrhythmus erleben und für zu Hause gut vorbereitet sind. Wünschen Sie Ruhe und Erholung, so lassen Sie uns es wissen. In unserem Babynest werden wir Ihrem Kind so gut es geht die mütterliche Wärme zugute kommen lassen.
Sie sind in freundlichen, geräumigen 1- bis 3-Bettzimmer untergebracht, die mit entsprechendem Komfort (Dusche/WC, Fernseher, Telefon) ausgestattet sind. Weiterhin stehen zusätzlich komfortable Familienzimmer für Sie bereit.
Das Frühstück können Sie an unserem Buffet einnehmen, sofern Sie es wünschen und das Menü für alle Mahlzeiten selbst auswählen. Selbstverständlich bieten wir Ihnen verschiedene Kostformen an, z. B. für Vegetarier, Diabetiker etc. Eine freundliche Servicemitarbeiterin steht Ihnen hierbei täglich beratend zur Seite.
Stillen - Das Beste für Ihr Kind
Stillen ist ein ganz natürlicher Vorgang. Das Baby bekommt durch die Muttermilch nicht nur alle Nährstoffe und die nötige Flüssigkeit die es braucht,sondern durch das Stillen entsteht auch eine enge emotionale Bindung zwischen Mutter und Kind. Am Anfang sind beide unbeholfen, doch wenn Sie die Schritte erlernen, werden sie eine Einheit. Muttermilch ist die beste Nahrung für Ihr Kind, aber es bleibt selbstverständlich Ihre Entscheidung. Jederzeit unterstützen Sie unsere Stillberaterinnen und laden Sie in unsere Stillgruppe ein.
Angebote im Wochenbett und in der Stillzeit
Unsere Hebammen bieten Ihnen im Wochenbett und der Stillzeit folgende Leistungen an:
- tägliche häusliche Betreuung nach einer ambulanten Entbindung oder nach dem Klinikaufenthalt
- Beobachtung und Unterstützung der Rückbildungsvorgänge und Heilungsprozesse
- Anleitung beim Stillen und Hilfe bei Stillproblemen bis zum Ende der Stillzeit
- Unterstützung beim Umgang mit dem Baby
- Babymassage
- Babyschwimmen
- Stillambulanz und Stillgruppe
- Tragetuchkurs
- Krabbelgruppe