An der unserer HNO-Klinik stehen sämtliche modernen Diagnose- und Therapieverfahren für die Behandlung von HNO-Erkrankungen zur Verfügung.

Auszug aus unserem Portfolio

  • Funktionsabteilung mit 3 vollständigen Untersuchungsplätzen
  • flexible und starre Untersuchungsoptiken Audiometrie mit Hirnstammaudiometer (BERA), Innenohrmessanlagen (OAE),  Kinderaudiometrieeinrichtung, Gleichgewichtsuntersuchungseinrichtung mit ENG (Elektronystagmographie) und Drehstuhleinrichtung
  • Sonographiegerät
  • Rhinomanometrie
  • Voll-digitalisiertes klinikinternes Netzwerk für Röntgen-, Computertomografie- und Kernspintomografiebilder sowie Möglichkeiten bildgebender Diagnostik durch die Kliniken und Institute im Hause: Computertomographie, Kernspintomographie, Angiographie, Röntgenkinematographie des Schluckvorganges, konventionelle Röntgendiagnostik, Farbduplex-Sonographie
  • Intraoperatives EMG- Nervenüberwachungsgerät (intraoperatives Neuromonitoring)
  • moderne Operationssäle mit Operationsmikroskopen und Kohlendioxydlaser, sowie hochauflösende Navigationssysteme, beispielsweise für Nasennebenhöhlenoperationen
  • Geruchs-/Geschmackstestung
  • EDV-Netzwerk in der Ambulanz, allen Stationen und Operationsabteilungen

Qualität

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Erfahren Sie mehr über unsere Qualitätsstandards.

Klinoskop 2022

Klinoskop

Lesen Sie online das Klinoskop, die Firmenzeitschrift des Klinikums Chemnitz.

Babygalerie

Wir sind in der Geburtshilfe des Klinikums Chemnitz zur Welt gekommen.