Ihr Kind bei uns

Liebe Eltern,

für Ihr Kind bleiben Sie auch im Krankenhaus die wichtigsten Bezugspersonen, für uns als Behandlungsteam die wichtigsten Partner bei der Betreuung Ihres Kindes. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir für Ihr Kind die Zeit in unserer Klinik angenehm und kindgerecht gestalten.

Notfälle

am Tag 7:30 bis 19:30 Uhr

über unsere Notfallambulanz in der Tagesklinik
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Flemmingstraße 4, 09116 Chemnitz, Haus B, 1. Etage

Tel.: 0371 333-24242

 

in der Nacht 19:30 bis 7:30 Uhr

über unsere Akut- und Aufnahmestation
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Akut- und Aufnahmestation, Flemmingstraße 4, 09116 Chemnitz, Haus D, 2. Etage

Tel.: 0371 333-24244

 

So finden Sie uns

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Flemmingstraße 4

Haus A
Dritte Etage

Pädiatrische Psychosomatik (F300)

Haus B
Erste Etage

Notfallaufnahme
Sprechstunden
Anmeldung (ambulante Vorstellungen, stationäre Aufnahmen)
Tagesstation (F130)
Kinderradiologie und Ultraschallambulanz
Diabetes-Beratung
Elektroenzephalografie (EEG)
Elektrokardiografie (EKG) und Echokardiografie

Haus D
Erdgeschoss

Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Sekretariat Chefarzt
Fachbereichsleitung des Eltern-Kind-Zentrums
Milchküche und Frauenmilchsammelstelle
Medizinische Genetik (MVZ der Zentrum für Diagnostik GmbH)
Bibliothek

Erste Etage

Ambulanz für Kinderonkologie und- hämatologie
Kinderonkologie und -hämatologie (F140)
Ambulanz für Neuropädiatrie 

Zweite Etage

Akut- und Infektionsstation (F240)

Dritte Etage

Kinderschlaflabor, Diagnostikstation (F340)
Neuropädiatrie (F341)

Vierte Etage

Psychologischer Dienst

Haus G
Erste Etage 

Neonatologische Intensivstation (F150)
Pädiatrische Intensivstation (F151)
Nachsorgestation (F152)
Elternrefugium

Stationäre Aufnahme

Unsere stationäre Aufnahme befindet sich in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Flemmingstraße 4, 09116 Chemnitz, im Haus B, 1. Etage, im Bereich der Ambulanz / Tagesklinik (F130). Wir möchten Sie bitten, den stationären Aufenthalt mit dem Einweisungsschein des Arztes und der Krankenversicherungskarte Ihres Kindes anzumelden. Diese Formalitäten sind wichtig, um alle Informationen Ihres Kindes zur medizinischen Behandlung in unserem Datensystem dokumentieren zu können.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:

  • Einweisungsschein des Arztes
  • Krankenversicherungskarte Ihres Kindes
  • Gelbes Heft, Impfausweis, Röntgenpass
  • Vorbefunde

Tagesablauf und Besuchszeiten

Liebe Eltern,

Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kind jederzeit zu besuchen. Wir möchten Sie nur bitten, sich bei jedem Besuch bei unseren Kinderkrankenschwestern an- und abzumelden. So wissen wir, wann Ihr Kind von Ihnen betreut wird, und haben gleichzeitig damit auch Gelegenheit, Ihnen Auskunft zur Behandlung und zum Befinden Ihres Kindes geben zu können.

Für alle anderen Besucher gibt es auf unseren Stationen individuelle Regelungen. Wichtig ist natürlich, dass jeder Besucher frei von ansteckenden Krankheiten ist. Wenn es das Befinden Ihres Kindes gestattet, können Sie gern Spaziergänge im Klinikgelände unternehmen und unseren klinikeigenen Spielplatz nutzen.

Ihre Wünsche und Vorstellungen können Sie gern mit unseren Schwestern und Ärzten auf Station absprechen.

Babygalerie

Babygalerie

Hier gelangen Sie zur Babygalerie von unserem Dienstleister babysmile24.

Stellenangebote

Stellenangebote

Komm in unser Team.
Hier geht es zu den offenen Stellen in unserem Karriereportal.