Aktuelles und Veranstaltungen

Wundstammtisch Wundnetzwerk Chemnitz am 08.03.2023

Wir freuen uns im Rahmen der Chemnitzer Gefäß- und Thoraxkurse endlich wieder nach Corona bedingter Pause mit regionalen und deutschlandweiten Praxiskursen beginnen zu können.

Mit dem Aufbau eines Chemnitzer Wundnetzwerkes sind nach zahlreichen kleineren Veranstaltungen im Vorfeld nun die Weichen gestellt für ein erstes interprofessionelles Wundsymposium. Wir freuen uns sehr, Sie zu diesem 1. Wundstammtisch nach Lichtenwalde in das Hotel am Schlosspark einladen zu dürfen.

Neben einem Übersichtsreferat erwarten Sie drei Workshops zu den Themen

  • Druckentlastung beim Diabetischen Fuß - Filzkurs
  • Prinzipien und Anwendung der Vakuumtherapie in der Wundbehandlung
  • Schuh- und Orthesenversorgung bei Diabetischen Fuß

Sie können sich für einen der Kurse entscheiden.

Wir würden uns freuen, Sie beim 1. Wundstammtisch begrüßen zu dürfen und bitten um Anmeldung bis zum 23.02.23. 

Punktionen und Drainage des Thorax – 1. Praxiskurs Chemnitz am 15.03.2023

Hiermit laden wir Sie herzlich zum 1. Praxiskurs zu den Themen Punktionen und Drainage des Thorax ein! 

Anlass für die Entwicklung eines solchen Kurse war die Beobachtung, dass diese wichtigen und fachbereichsübergreifenden Techniken in keinem Fachgebiet strukturiert vermittelt und erlernt werden können. Das Team des Lungenzentrum hat daher ein Curriculum entwickelt, diese Techniken zu erlernen und komplikationslos in den klinischen Alltag zu integrieren.

Das Team der Thoraxchirurgie des Lungenzentrums Chemnitz bietet Ihnen daher in diesem Kurs die Möglichkeit, die Techniken der Punktion und der Drainage des Thorax am Präparat und am Modell zu erlernen und zu trainieren.

Wir würden uns freuen, Sie beim 1. Praxiskurs begrüßen zu dürfen und bitten um Anmeldung bis zum 23.02.23. 

Flyer Thoraxdrainagekurs_03_2023 ( 790,88 kB, pdf )

Vorträge/ Kongresse/ Workshops

Wundstammtisch Wundnetzwerk Chemnitz am 08.03.2023
Anmeldungen unter  0371 333 43434 oder tge(at)skc.de  bis 23.02.2023

Punktionen und Drainage des Thorax – 1. Praxiskurs Chemnitz am 15.03.2023
Anmeldungen unter  0371 333 43434 oder tge(at)skc.de  bis 23.02.2023

Unsere Klinik im Film

MDR-Fernsehen MDR um Zwölf - Das Ländermagazin

am Mittwoch dem 06.04.2011 um 11.45 Uhr

Themenwoche zu innovativen Behandlungsmethoden vom 4. bis 8. April bei "MDR um zwölf"

Stent für die Schlagader
Wird bei Patienten an der Hauptschlagader eine Aussackung (Aneurysma) entdeckt, heißt es, schnell zu handeln. Der neuartige therapeutische Ansatz in Chemnitz: Ein Stent, eine gerüstähnliche Prothese aus einem Metallgewebe, wird eingeführt und verhindert ein weiteres Ausdehnen. Der Eingriff ist weitgehend schonend. Er erfolgt mittlerweile zu 70% minimal-invasiv, also nur durch kleine Hautschnitte.

(Beitrag auf YouTube - am 05.04.2011 um 11.45 Uhr)

Themenwoche zu innovativen Behandlungsmethoden vom 4. bis 8. April bei "MDR um zwölf"

CO2 als Kontrastmittel für die Gefäßdarstellung Jodhaltige Kontrastmittel, die zur Diagnose von Gefäßerkrankungen eingesetzt werden, können zu Nebenwirkungen führen, etwa, wenn der Patient unter einer Niereninsuffizienz leidet. Deshalb setzt das Klinikum Chemnitz als erstes Krankenhaus bundesweit ein neues Verfahren zur Gefäßdarstellung ein: Kohlendioxid als Kontrastmittel. Es kommt auch im menschlichen Körper vor, wird über die Atmung ausgeschieden und lagert sich weder in der Schilddrüse noch in der Niere ab.

Video anschauen

MDR um 4

Filmbeitrag - Fallbericht Aortendissektion 12/15

Video anschauen

Sachsen-Fernsehen

Filmbeitrag zur Eröffnung des neuen Hybrid-Operationssaales

Video anschauen

Unsere Klinik in der Presse

3. Interdisziplinäres Schwerpunktsymposium Onkologie (ISSO)

Firmenzeitschrift Klinoskop 2/2017 Seite 14

 

Magazin Klinoskop

Diabetes - schleichende Gefahr mit vielen Risiken

Große Resonanz zum 12. Chemnitzer Medizinforum
Firmenzeitschrift Klinoskop 2/2017 Seite 10

 

Magazin Klinoskop

Klinikpräsentation in der Morgenpost

Firmenzeitschrift Klinoskop 3/2016 Seite 69

 

Magazin Klinoskop

Neue Techniken im Hybrid-Operationssaal

3-D-Roadmap mit dem VesselNavigator reduziert die Strahlung und den Kontrastmittelverbrauch bei endovaskulären Prozeduren und nun auch bei thorakalen Prozeduren
 

Management & Krankenhaus - Zeitung für Führungskräfte im Gesundheitswesen
Ausgabe 3/16, Seite 13 vom 14.03.2016

 

 

Zur Homepage der Zeitung

Trend geht zum moblien Hybrid-OP

Interview mit Chefarzt Dr. med. S. Seifert

kma - Das Gesundheitsmagazin - Mai 2016

 

Zum Artikel ( 585,74 kB, pdf )

Gefäß-Medizin im Mittelpunkt des Medizin-Forums

Mehr als 100 Teilnehmer bei traditioneller Fortbildung im Mercure

Firmenzeitschrift Klinoskop 2/2016 Seite 19

 

 

 

Magazin Klinoskop

Neuer Vorstand gewählt

Onkologisches Netzwerk Mittelsachsen-Erzgebirge auf gutem Weg

Firmenzeitschrift Klinoskop 1/2016 Seite 39

 

Magazin Klinoskop

Das Netzwerk für Patienten und Ärzte

ONKOME auf gutem Kurs für die Region

Bericht vom zweiten interdisziplinären Schwerpunktsymposium des onkologischen Netzwerks Mittelsachsen-Erzgebirge (ONKOME e.V.) am 16.01.2016 im Best Western Hotel in Lichtenwalde

Firmenzeitschrift Klinoskop 1/2016 Seite 32

 

 

 

Magazin Klinoskop

Lebensrettender Kanalbau auf chirurgischem Gebiet

Gefäßchirurgie leitet europaweite Studie zum Einsatz moderner Medizin-Technik

Firmenzeitschrift Klinoskop 1/2016 Seiten 6-7

 

Magazin Klinoskop

Der Totgesagte und die Lebensretter

Jürgen Schönfelder wurde mit einer neuen Operationsmethode im Klinikum gerettet

Firmenzeitschrift Klinoskop 1/2016 Seite 4

Interview mit Chefarzt Dr. Seifert auf Seite 5

 

Magazin Klinoskop

Weltpremiere am Klinikum Chemnitz

Millimetergenaue Implantation von Gefäßprothesen mittels eines neuartigen 3D-Navigationssystems

Firmenzeitschrift Klinoskop 1/2016 Titelthema und Seite 3

 

Magazin Klinoskop

Quantensprung am Klinikum - jetzt in 3D

Morgenpost am Sonntag 13.12.15, Seite 5

 

Zum Artikel ( 281,75 kB, jpg )

Neue Welt: Arbeitsplatz Hybrid-OP

Interview mit Chefarzt Dr. Sven Seifert von der Klinik für Thorax-, Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie des Klinikums Chemnitz GmbH

Online-Magazin zur MEDICA-Messe 2015
(Weltforum der Medizin - Internationale Fachmesse und Kongress für Medizintechnik, Elektromedizin, Laborausstattung, Diagnostica und Arzneimittel)
Düssedorf 11 /2015

Qualität

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Erfahren Sie mehr über unsere Qualitätsstandards.

Klinoskop 2022

Klinoskop

Lesen Sie online das Klinoskop, die Firmenzeitschrift des Klinikums Chemnitz.

Babygalerie

Wir sind in der Geburtshilfe des Klinikums Chemnitz zur Welt gekommen.