Internationale Fachkräfte

Wir begleiten internationale Fachkräfte im Pflege- und Funktionsdienst, um Ihnen einen guten Start in Deutschland und im Klinikum Chemnitz zu ermöglichen. Je nach Bedarf unterstützen wir:

  • bei der beruflichen Anerkennung in Deutschland
  • durch fachspezifische Sprachkurse
  • bei Behördengängen
  • durch Unterstützung bei der Wohnungssuche

 

Aufgaben

Als Fachkraft im Pflege- und Funktionsdienst in Deutschland kümmern Sie sich ganzheitlich um die Patienten.

Aufgaben des Pflegedienstes:

  • Planung der notwendigen Pflegemaßnahmen in Abstimmung mit den ärztlichen Anordnungen und in Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • fachgerechte Pflege und Betreuung der Patienten mit unterschiedlich hohem Pflegeaufwand unter Einhaltung der betrieblichen Vorgaben und Pflegeprozesse
  • Behandlungspflege (Blutentnahmen, Verbandwechsel, Infusionsvorbereitung)
  • Organisation der Arbeitsabläufe entsprechend der geplanten Pflegemaßnahmen
  • Kommunikations- und Kontaktpflege zu Patienten und Angehörigen und deren Einbeziehung in therapeutische Maßnahmen
  • Bedienung der auf Station eingesetzten medizinischen Geräte
  • Erkennung von Komplikationen sowie Einleiten und Durchführen von Sofortmaßnahmen
  • korrekte Pflegedokumentation und Berichterstattung über Patientensituation und Wirkung aller Maßnahmen
  • Durchführung der erforderlichen Maßnahmen des Entlassungsmanagements

Aufgaben des Funktionsdienstes:

  • Mithilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Maßnahmen der medizinischen Diagnostik und Therapie
  • Fachkundige Betreuung und Begleitung der Patienten im Arbeitsbereich
  • Mitwirkung bei der Umsetzung der Ablauforganisationen in Ambulanz/Notfallaufnahmen, Endoskopie, Operationsbereich in Teamarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
  • Assistenz bei Diagnostik und Therapie in Ambulanz / Notfallaufnahmen, Endoskopie, Operationsbereichen
  • Medizinisch-technische Geräte vorbereiten, bedienen, fachgerecht aufbereiten
  • Durchführung des aseptischen/antiseptischen Handelns in der Operations-/ Funktionseinheit und ggf. korrigierend eingreifen
  • Korrekter Umgang mit Sterilgut
  • Patientensicherheit jeder Zeit sicherstellen (Übernahme, Überwachung, Übergabe)
  • physische und psychische Situation von Patienten individuell wahrzunehmen und Menschen aller Altersgruppen zu unterstützen
  • erforderliche Prophylaxen unter Berücksichtigung der Besonderheiten im Einzelfall durchführen
  • Konfliktanfällige Situationen erfassen und adäquat damit umgehen
  • Maßnahmen in Krisen- und Katastrophensituationen einleiten

Einstiegsmöglichkeiten

  • mit Anerkennung: Beschäftigung als Fachkraft im Pflege- und Funktionsdienst (w/m/d)
  • mit Teilanerkennung: Beschäftigung als Pflegehilfskraft in Anerkennung zur Pflegefachkraft (w/m/d): Sie haben einen Defizitbescheid/ Feststellungsbescheid aus Sachsen, der Ihren ausländischen Bildungsabschluss teilweise anerkennt. Die vorhandenen Defizite können Sie über einen Anpassungslehrgang oder eine Kenntnisprüfung ausgleichen. Wir vermitteln Ihnen die entsprechenden Anpassungslehrgänge.

Ihr Profil

  • gute Deutschkenntnisse mit Sprachzertifikat (mindestens Niveau B1)
  • idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einem Krankenhaus
  • Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
  • Offenheit für neue kulturelle Gegebenheiten

Pflegedienst:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium als Fachkraft im Pflegedienst

Funktionsdienst:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium als anästhesietechnischer Assistent oder operationstechnischer Assistent 

Was wir bieten

  • regelmäßige Zwischengespräche, um bei Problemen schnell zu reagieren
  • einen Mentor, welcher als Ansprechpartner in allen Angelegenheiten zur Seite steht
  • Bereitstellung einer möblierten Wohnung für die ersten 4 Monate ohne Aufpreis
  • einen unbefristeten Arbeitsvertag mit einer attraktiven Entlohnung
  • familienfreundliches Unternehmen mit flexiblen und planbaren Arbeitszeiten in Voll- und Teilzeit
  • ein kollegiales Betriebsklima in einem interdisziplinären und leistungsfähigen Team
  • eine zukünftige Kulturhauptstadt Europas zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum, verschiedene Kitas und Schulen

Bewerbung

Interesse? Schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweis deutsche Sprachkenntnisse
  • Nachweis Abschluss im Heimatland
  • ggf. Defizitbescheid

Ansprechpartnerin

Maria Süß
Mobil:
0174 3497243
Koordination Rekrutierung & Integration internationaler Fachkräfte
Babygalerie

Babygalerie

Hier gelangen Sie zur Babygalerie von unserem Dienstleister babysmile24.

Stellenangebote

Stellenangebote

Komm in unser Team.
Hier geht es zu den offenen Stellen in unserem Karriereportal.