Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
In diesem Segment finden Sie die News der Klinikum Chemnitz gGmbH - aktuell und archiviert aus Vorjahren.
Das Klinikum Chemnitz und die Technische Universität Chemnitz beabsichtigen, ihre Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und Transfer zu intensivieren. Um Ansätze hierfür zu präsentieren und zu diskutieren, fand im „Ideenreich“ der Universitätsbibliothek der TUC eine gemeinsame Ideenwerkstatt statt, an…
| Datum: Freitag, den 14.04.2023 um 14:50
Seit dem 5. April wird der chirurgische Bereitschaftsdienst in der Bereitschaftspraxis am Klinikum Chemnitz angeboten. Hier wird die ambulante chirurgische Versorgung von Patienten außerhalb der regulären Öffnungszeiten von Arztpraxen übernommen. Die von der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen…
| Datum: Montag, den 03.04.2023 um 16:48
Große Freude beim Team des Botanischen Gartens und dessen neuem Leiter Dr. Sten Gillner: Unsere beiden Geschäftsführer Martin Jonas und Prof. Ralf Steinmeier haben am 28. März einen symbolischen Spendenscheck über 22.152 Euro überreicht. Der Betrag ist der Gegenwert aus den 1.136 Gutscheinen der…
| Datum: Donnerstag, den 30.03.2023 um 11:03
Einen symbolischen Scheck über 2.750 Euro haben die MEDiC-Studierenden und das Klinikum Chemnitz am 17. März an den Vorstand des Chemnitzer Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) übergeben. Die Spende soll das DRK zur Unterstützung der Überlebenden des Erdbebens in der Türkei und Syrien am…
| Datum: Freitag, den 17.03.2023 um 14:44
Sechs Absolventen des Fortbildungscurriculums "Principles and Practice of Clinical Research" der Harvard TH Chan School of Public in Kooperation mit dem Klinikum Chemnitz haben am 22. Februar in Dresden aus den Händen von Site Director Prof. Dr. med. habil. Lutz Mirow (im Bild links) ihre Urkunden…
| Datum: Montag, den 27.02.2023 um 11:07
Staatsministerin Petra Köpping ist gestern zu uns ins Klinikum gekommen, um sich über die Versorgung ukrainischer Patienten zu informieren. Gemeinsam mit zahlreichen Medienvertretern besuchte sie einen ukrainischen Patienten, der seit rund zwei Monaten in unserer Klinik für Orthopädie, Unfall- und…
| Datum: Dienstag, den 31.01.2023 um 10:46
Geschäftsführung, Pflegedirektion und Betriebsrat der Klinikum Chemnitz gGmbH im Namen der Mitarbeiter:innen Sehr geehrter Herr Bundesgesundheitsminister, Anfang Oktober haben die nach § 26 e Abs. 4 Krankenhausfinanzierungsgesetz berechtigten Mitarbeiter:innen am Klinikum Chemnitz die als…
| Datum: Dienstag, den 20.12.2022 um 09:24
Aliyah hatte es eilig. Am 4. November kam die Tochter des CFC-Mittelfeldspielers Okan Kurt und seiner Frau Sirin im Klinikum Chemnitz zur Welt. Natürlich standesgemäß im CFC-Kreißsaal in unserer Geburtshilfe. Aber 5 Wochen zu früh. Um rechtzeitig bei seiner Frau in Chemnitz zu sein, bei der…
| Datum: Samstag, den 26.11.2022 um 09:00
Vom 7. bis 11. November fand im Klinikum Chemnitz der 25. Enterostomakurs statt. Der Kurs hat sich von einer anfänglichen Schulungsveranstaltung für Mitarbeiter – initiiert und etabliert vom früheren Chefarzt der Chirurgie, Prof. Dr. med. Joachim Boese-Landgraf – zu einer überregionalen…
| Datum: Freitag, den 18.11.2022 um 14:42
Zwei der vier Ebenen des neuen Besucher-Parkdecks am Neubau Haus 9, Standort Flemmingstraße 2, sind zur Nutzung freigegeben. Ab sofort ist die Einfahrt ins Parkdeck möglich. Die Nutzung der zunächst 75 Stellplätze ist kostenpflichtig. Die Bezahlung erfolgt vor der Ausfahrt am Automaten bar oder per…
| Datum: Montag, den 14.11.2022 um 09:00