Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
In diesem Segment finden Sie die News der Klinikum Chemnitz gGmbH - aktuell und archiviert aus Vorjahren.
Seit knapp einem halben Jahr absolvieren drei Medizinstudierende aus Sachsen ihr zwölfmonatiges Promotionsprojekt an der renommierten Columbia University in New York. Max Boeck absolviert den Regelstudiengang Humanmedizin an der Technischen Universität Dresden. Kim Marie Becker und Tim Lempfer…
| Datum: Freitag, den 12.09.2025 um 11:27
Eine Krebsdiagnose kann das Leben von Betroffenen grundlegend verändern und stellt sie häufig vor große Herausforderungen. Unser Klinikum bietet deshalb psychologische Unterstützung an. Dieses Angebot richtet sich an alle Krebspatientinnen und -patienten des Onkologischen Centrums Chemnitz (OCC)…
| Datum: Freitag, den 12.09.2025 um 09:00
Die Medizinische Berufsfachschule des Klinikums Chemnitz ist die erste Courage-Schule unter den Berufsschulen der Stadt. Fast 82 Prozent der Schulgemeinschaft haben sich in geheimer Wahl für dieses Bekenntnis ausgesprochen. Eine solche Abstimmung ist der entscheidende Teil des Prozesses, um in das…
| Datum: Montag, den 08.09.2025 um 15:03
Ein dicht gepacktes, kurzweiliges Fachprogramm, eine gesundheitspolitische Podiumsdiskussion zur Frage, wie Ambulantisierung in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde gelingen soll, und viel Raum für persönlichen Austausch: Die MDHNO ’25 am vergangenen Freitag und Samstag hatte viel zu bieten. Rund 300…
| Datum: Montag, den 08.09.2025 um 13:52
Baufortschritt im neuen Kardiologischen Zentrum: Die Rhythmologie erhält, neben dem bestehenden EPU-Labor, im Neubau zwei weitere elektrophysiologische Labore sowie ein Labor, das speziell für die Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren eingerichtet wird. Alle Labore werden mit…
| Datum: Freitag, den 05.09.2025 um 13:17
#teamklinikumchemnitz ist nicht zu stoppen! Zum 13. Mal sind wir beim Chemnitzer Firmenlauf als "Sportlichste Firma" ausgezeichnet worden, weil wir die meisten Läuferinnen und Läufer an den Start gebracht haben. Mehr als 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Konzerns haben sich angemeldet und…
| Datum: Donnerstag, den 04.09.2025 um 14:30
Gesunde Ernährung direkt am Arbeitsplatz: Mit einem neuen Präventionsprogramm setzen das Klinikum Chemnitz und die DAK-Gesundheit in Sachsen zukünftig auf mehr Wohlbefinden im Klinikalltag. Ab dem 1. September werden im Rahmen der Initiative „Care DineWell“ in Zusammenarbeit mit dem internen…
| Datum: Dienstag, den 02.09.2025 um 11:31
Tschüss Berufsfachschule, hallo Berufsleben: Wir gratulieren 89 Absolventinnen und Absolventen unserer Medizinischen Berufsfachschule zum Abschluss ihrer Berufsausbildung. Am vergangenen Freitag feierten die Schülerinnen und Schüler der vier GP-Klassen sowie der ATA und der OTA ihren Erfolg im…
| Datum: Montag, den 01.09.2025 um 10:00
Die Ausschreibung für das International Collaboration and Exchange Programm (ICEP Global) hat begonnen! Bis zum 14. September haben Sie die Möglichkeit sich auf einen Platz im Programm zu bewerben. Das ICEP Global ist ein einzigartiges Netzwerk- und Austauschprogramm für Studierende in der…
| Datum: Samstag, den 30.08.2025 um 09:00
Am 1. September 2025 übernimmt Dr. Jurek Schultz die Führung der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie und -urologie am Klinikum Chemnitz. Er folgt auf Dr. Jens-Uwe Straßburger, der ruhestandsbedingt ausscheidet und die Klinik seit 20 Jahren leitete. Der 44-jährige Jurek Schultz war zuvor Oberarzt…
| Datum: Freitag, den 29.08.2025 um 10:00