Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
In diesem Segment finden Sie die News der Klinikum Chemnitz gGmbH - aktuell und archiviert aus Vorjahren.
Der Alltag von Pflegenden in Notaufnahmen ist gekennzeichnet von Multitasking, Zeitdruck und ständig wechselnde Behandlungs- und Versorgungsprioritäten. Um noch besser auf diese Herausforderungen vorbereitet zu sein, entschied sich Bryan Eckert, Mitarbeiter unserer Zentralen Notaufnahme (ZNA), 2023…
| Datum: Dienstag, den 29.04.2025 um 10:50
Die Gesundheitsregion Südwestsachsen erfährt einen Zuwachs an Know-how und Netzwerk: Der Weiterbildungsverbund Hausärzte für Chemnitz (WBV) und die Initiative Neue Gesundheit Chemnitz verschmelzen jetzt mit dem Modellvorhaben GRSWS. Beide Initiativen waren zuletzt über die Chemnitzer Tourismus und…
| Datum: Montag, den 28.04.2025 um 14:23
Die Analyse von Blutzellen ist ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Diagnostik. Sie liefert wichtige Informationen über den Gesundheitszustand, beispielsweise bei Infektionen, Entzündungen, Blutarmut, Blutungsneigung und bestimmten Krankheiten wie Leukämie. Bei einem Differentialblutbild,…
| Datum: Mittwoch, den 23.04.2025 um 09:19
Unsere flauschigen Hasen und gutmütigen Schafe bringen nicht nur Osterfreude, sondern auch willkommene Abwechslung in unsere Therapieangebote am Klinikums-Standort Dresdner Straße. Die tierische Unterstützung kann den Krankheitsverlauf der Patienten in der Erwachsenenpsychiatrie und in der Kinder-…
| Datum: Sonntag, den 20.04.2025 um 09:00
Zum Osterfest spendiert die Geschäftsführung für alle Beschäftigten im Konzern Klinikum Chemnitz eine liebevoll gestaltete Packung mit bunten Saatbomben. Man kann die bunten Kugeln einpflanzen oder einfach fallen lassen – und die Natur zum Blühen bringen. Von heute an bis Dienstag nach Ostern…
| Datum: Donnerstag, den 17.04.2025 um 13:00
Das Klinikum Chemnitz etabliert in Südwestsachsen das erste Ärzteteam für die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) von Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen. Das Team der neuen ASV hat dafür die Zulassung vom erweiterten Landesausschuss Sachsen erhalten und nimmt jetzt seine Arbeit…
| Datum: Mittwoch, den 16.04.2025 um 09:00
Heute war es ein Zauberer, der den Krebs für einen Augenblick vergessen ließ: Jonny Künzel, Ballonkünstler und Zauberer, besuchte unsere Kinderonkologie. Mit geschickten Händen formte er bunte Ballonfiguren, ließ Osterhasen durch die Luft tanzen und zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der Kinder.…
| Datum: Dienstag, den 15.04.2025 um 12:12
Jahrelang gegen unerklärliche Schmerzen zu kämpfen und sich allein in seinem Leid zu fühlen – so erging es Friederike Binder (29) und Angelika Wirth (59), die beide mit der seltenen Erkrankung akute intermittierende Porphyrie leben. Beide sind Patientinnen in unserem Porphyriezentrum und nahmen am…
| Datum: Montag, den 14.04.2025 um 15:00
Für viele Menschen sind Krampfadern vorrangig ein kosmetisches Problem. Diese erweiterten Venen treten häufig an den Beinen auf, besonders an Waden und Innenseiten. Sie entstehen, wenn die Venenwände schwach werden und die Venenklappen nicht mehr richtig funktionieren. Die Muskelpumpe in unseren…
| Datum: Samstag, den 12.04.2025 um 09:00
Das Klinikum Chemnitz hat jetzt die Zulassung für die Hochschulambulanz bekommen – gestartet wird zunächst in den Bereichen Augenheilkunde und Kinder- und Jugendmedizin. Diese neuen Spezialsprechstunden sind auf die Untersuchung unklarer Diagnosen sowie die Behandlung seltener, spezieller und oft…
| Datum: Dienstag, den 08.04.2025 um 15:00