Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
In diesem Segment finden Sie die News der Klinikum Chemnitz gGmbH - aktuell und archiviert aus Vorjahren.
Dr. med. Britt Ukley, Jahrgang 1978, hat zum 1. Juli die Leitung des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) in Chemnitz übernommen. Das SPZ gehört zur Klinikum-Tochter Poliklinik gGmbH Chemnitz. Dr. Ukley hat ihre berufliche Ausbildung in verschiedenen Positionen in den Fächern Neurologie und…
| Datum: Dienstag, den 11.07.2023 um 11:28
Die bekannte und beliebte Plastik „Mutter und Kind“ ist wieder zu sehen: Mit Beginn des Neubaus Haus 9 2018 wurde die Plastik, die seit 1983 vor der Apotheke am Bezirkskrankenhaus (heute Albert-Schweitzer-Apotheke) steht, eingelagert und wartete seitdem auf einen neuen Standort. Seit Anfang Juli hat…
| Datum: Montag, den 10.07.2023 um 10:32
Ab sofort finden Sie im Erdgeschoss des Bettenhauses der Flemmingstraße 2 einen zentralen Verleihservice von Mobilitätshilfen für die Dauer Ihres Aufenthalts im Klinikum sowie für die postklinische Betreuung. Zur Ausleihe stehen Mietrollstühle mit unterschiedlichen Sitzbreiten sowie Mietrollatoren…
| Datum: Mittwoch, den 28.06.2023 um 09:46
In Deutschland finden in den kommenden Wochen erstmalig die Special Olympics World Games statt, die es den Teilnehmenden mit geistiger oder mehrfacher Behinderung ermöglichen, sich in mehr als 26 sportlichen Disziplinen zu messen. Vor dem Start der Veranstaltung besuchte in dieser Woche das…
| Datum: Donnerstag, den 15.06.2023 um 13:30
An der Flemmingstraße 4 wurde gestern ein Stolperstein eingeweiht. Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe bildet damit eine der elf Stationen, bei denen insgesamt 25 Stolpersteine verlegt wurden. Chemnitz verfügt damit über mehr als 300 Gedenksteine. Diese sollen auf die Opfer und…
| Datum: Donnerstag, den 15.06.2023 um 09:12
Das Klinikum Chemnitz und die Technische Universität Chemnitz beabsichtigen, ihre Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und Transfer zu intensivieren. Um Ansätze hierfür zu präsentieren und zu diskutieren, fand im „Ideenreich“ der Universitätsbibliothek der TUC eine gemeinsame Ideenwerkstatt statt, an…
| Datum: Freitag, den 14.04.2023 um 14:50
Seit dem 5. April wird der chirurgische Bereitschaftsdienst in der Bereitschaftspraxis am Klinikum Chemnitz angeboten. Hier wird die ambulante chirurgische Versorgung von Patienten außerhalb der regulären Öffnungszeiten von Arztpraxen übernommen. Die von der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen…
| Datum: Montag, den 03.04.2023 um 16:48
Große Freude beim Team des Botanischen Gartens und dessen neuem Leiter Dr. Sten Gillner: Unsere beiden Geschäftsführer Martin Jonas und Prof. Ralf Steinmeier haben am 28. März einen symbolischen Spendenscheck über 22.152 Euro überreicht. Der Betrag ist der Gegenwert aus den 1.136 Gutscheinen der…
| Datum: Donnerstag, den 30.03.2023 um 11:03
Einen symbolischen Scheck über 2.750 Euro haben die MEDiC-Studierenden und das Klinikum Chemnitz am 17. März an den Vorstand des Chemnitzer Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) übergeben. Die Spende soll das DRK zur Unterstützung der Überlebenden des Erdbebens in der Türkei und Syrien am…
| Datum: Freitag, den 17.03.2023 um 14:44
Sechs Absolventen des Fortbildungscurriculums "Principles and Practice of Clinical Research" der Harvard TH Chan School of Public in Kooperation mit dem Klinikum Chemnitz haben am 22. Februar in Dresden aus den Händen von Site Director Prof. Dr. med. habil. Lutz Mirow (im Bild links) ihre Urkunden…
| Datum: Montag, den 27.02.2023 um 11:07