Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Während einer Schwangerschaft – insbesondere kurz vor der Geburt - kreisen die Gedanken werdender Eltern um zahlreiche Fragen und Unsicherheiten.
Welche Geburtsstellung ist die Beste? Welche Möglichkeiten der Schmerzlinderung gibt es? Und und und...
Diese und andere Fragen rund um die Geburt werden individuell und in ruhiger Atmosphäre im Rahmen unserer Hebammensprechstunde beantwortet. Hier gehen wir ebenso auf Ihre eventuelle Krankengeschichte oder Besonderheiten während Ihrer Schwangerschaft ein, nehmen Ihre Daten auf, erstellen Ihre Patientenakte und klären gemeinsam alle Fragen und Formalien - ganz ohne Wehen und Zeitdruck.
Darüber hinaus versuchen wir Ihnen stets, Ihnen eine Besichtigung der Kreißsäle – sofern nicht belegt – zu ermöglichen.
Ab der 36. Schwangerschaftswoche bieten wir den Frauen, die sich für eine Entbindung bei uns entschieden haben, geburtsvorbereitende Akupunkturbehandlungen an.
Akupunktur ist ein Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie ist eine ganzheitliche Therapieform, die nicht nur lokal an der Stelle wirkt, wo durch die Nadel ein Reiz gesetzt wird, sondern im gesamten Organismus. Durch das Einstechen der Akupunkturnadeln in genau definierte Punkte kann positiv Einfluss auf das Hormonsystem, den Stoffwechsel und die Psyche genommen werden.
Mit Hilfe von geburtsvorbereitender Akupunktur lassen sich viele Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Ödeme oder Rückenschmerzen wirksam und auf natürliche Weise behandeln.
Unmittelbar vor der Geburt kann durch gezielte Punktion die Reifung des Gebärmutterhalses oder die Koordination der Wehen unterstützt werden.
Die Akupunktur wird von erfahrenen Hebammen mit entsprechender Zusatzausbildung vorgenommen.
Bei Besonderheiten im Schwangerschaftsverlauf bieten wir montags bis freitags eine ärztlich geführte Sprechstunde unter der Leitung von OA Jörg Stolle an.
Die ISB ergänzt die normale Schwangerenvorsorge Ihres behandelnden Frauenarztes bei Bedarf.
Schwerpunkte der Intensivierten Schwangerenberatung:
Individuelle Geburtsplanung, z. B.
Mehrlingsschwangerschaften
Lageanomalien (Beckenendlagen, Querlagen)
interdisziplinäre Betreuung bei auffälligen Befunden des Kindes, z.B.
fetale Wachstumsstörungen (IUGR, SGA-Kind)
schwangerschaftsspezifische Erkrankungen, z.B.
vorbestehende Erkrankungen und Schwangerschaft, z.B.
Folgende spezielle Leistungen bieten wir an:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.