Geburtsanzeige, Kindergeld, Mutterschaftsgeld – alles zusammen können junge Familien ab sofort gleich nach der Geburt noch in der Frauenklinik beantragen. Mitarbeiter des Klinikums kümmern sich um alles Weitere. 

Hier finden Sie weitere Informationen. 

Anmeldung zur Geburt

Wenn Sie sich zu einer Geburt bei uns entschließen, empfehlen wir die vorherige Anmeldung bereits ab der 24. Schwangerschaftswoche. So können wir bereits Ihre Daten aufnehmen, eine Patientenakte erstellen und gemeinsam alle Fragen und Formalien - ganz ohne Wehen und Zeitdruck – in Ruhe klären.

Selbstverständlich können Sie jederzeit – auch ohne Voranmeldung – zur Entbindung direkt in unseren Kreißsaal kommen.

Terminvereinbarung

Den Termin zur Geburtsanmeldung können Sie individuell telefonisch oder direkt vor Ort im Kreißsaal vereinbaren.
Telefon: (0371) 333-24350

Wohin?

Kreißsaal (Haus A/ 1. Etage)

Unterlagen

Zum vereinbarten Termin bringen Sie bitte Ihren Mutterpass mit.

Anfahrt/Parken

Besucheranschrift
Flemmingstraße 4
09116 Chemnitz

Postanschrift
Flemmingstraße 2
09116 Chemnitz

Anfahrt mit dem Bus
Linie 31 ab Zentralhaltestelle Richtung Flemmingstraße » Haltestelle Frauen- und Kinderklinik

Anfahrt mit dem Auto
Parkflächen begrenzt entlang der Flemmingstraße, teilweise mit Parkuhr.
Besucherparkplatz an der Flemmingstraße 2 (vor dem Haupteingang)

Parkplätze speziell für werdende Eltern im Kreißsaal befinden sich auf dem Klinikum-Gelände - nutzen Sie hierfür diesen WEGWEISER

Barrierefreier Zutritt 

Im Haus B befindet sich ein Fahrstuhl. Dieser ermöglicht Ihnen einen barrierefreien Zugang zu den Häusern A und B.

Geburtsurkunde

Um Ihnen nach der Entlassung aus der Klinik einige Zeit und Aufwand zu ersparen, haben Sie bei uns die Möglichkeit, die Geburtsurkunde für Ihr Kind direkt in der Frauenklinik zu beantragen und, sofern alle Voraussetzungen gegeben sind, zu erhalten.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen in das Personenstandswesen mit:

Ledige Mütter

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Geburtsurkunde im Original
  • Im Falle einer vorgeburtlichen Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtserklärung bringen Sie bitte die Formulare sowie die Geburtsurkunde des Kindesvaters im Original mit.

Verheiratete Mütter

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Eheurkunde/ Stammbuch im Original
  • Elternpaare, die zwischen 2009 und 2019 geheiratet haben, müssen zusätzliche bitte Ihre Geburtsurkunden im Original vorlegen.

Geschiedene Mütter

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Geburtsurkunde im Original
  • Eheurkunde im Original mit
    • Scheidungsvermerk direkt auf der Eheurkunde oder
    • zur Eheurkunde das rechtskräftige Scheidungsurteil
  • Im Falle einer vorgeburtlichen Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtserklärung bringen Sie bitte die Formulare sowie die Geburtsurkunde des Kindesvaters im Original mit

Ausländische Mütter   

  • Ausweis oder Pass
  • Aufenthaltsgenehmigung oder Freizügigkeitserklärung
  • Geburtsurkunde mit deutscher Übersetzung, falls vorhanden
  • Eheurkunde mit deutscher Übersetzung, falls vorhanden

 Kontakt

(0371) 333-22211

Wohin?

Die Beantragung erfolgt im Personenstandswesen im Erdgeschoss/ Foyer der Frauenklinik neben der Patientenaufnahme.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 - 11:30 Uhr
13:00 - 14:00 Uhr

Kosten

15,00 EUR 
Sie erhalten die Geburtsurkunde im Original sowie drei Ausfertigungen zur Beantragung von Eltern-, Kinder- und Mutterschaftsgeld.
Für jede weitere Geburtsurkunde, die Sie eventuell benötigen, fallen jeweils 7,00 EUR an.

Babygalerie

Babygalerie

Hier gelangen Sie zur Babygalerie von unserem Dienstleister babysmile24.

Stellenangebote

Stellenangebote

Komm in unser Team.
Hier geht es zu den offenen Stellen in unserem Karriereportal.