Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Allgemeinmedizinischer BehandlungsbereichFlemmingstraße 4, Haus B (Zugang über Seiteneingang Haus B)
weitere Informationen unter: bereitschaftspraxen.116117.de
In diesem Segment finden Sie die News der Klinikum Chemnitz gGmbH - aktuell und archiviert aus Vorjahren.
Was wäre, wenn künstliche Intelligenz das verhindern könnte – ohne dass Sie es bemerken? Herr Sandro ist 51 Jahre alt, ehemaliger Gastwirt und Vater einer neunjährigen Tochter – und lebt mit schwerem Diabetes. Die Krankheit hat seinen Körper still und schleichend angegriffen – an Füßen, Augen und…
| Datum: Freitag, den 18.07.2025 um 09:10
Die Studierenden des ersten Abschlussjahrgangs des Modellstudiengangs MEDiC der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität Dresden und der Klinikum Chemnitz gGmbH besuchten am Nachmittag des 15. Juli die letzte Vorlesung ihres ‚theoretischen‘ Studiums. Grund genug für den Fachschaftsrat…
| Datum: Mittwoch, den 16.07.2025 um 15:30
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können: Die offizielle Webseite der Gesundheitsregion Südwestsachsen ist jetzt online. Unter www.grsws-netzwerk.de finden Sie ab sofort alle wichtigen Informationen rund um das Modellvorhaben, seine Ziele und die beteiligten Partner. Als Klinikum Chemnitz sind wir…
| Datum: Dienstag, den 15.07.2025 um 13:00
„Früher konnte ich mir nicht vorstellen, auch nach 20 Jahren noch als Pflegekraft auf der Intensivstation zu arbeiten. Doch heute möchte ich nichts anderes machen. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, Patienten mit akuten, schwerwiegenden oder lebensbedrohlichen Erkrankungen optimal zu…
| Datum: Sonntag, den 13.07.2025 um 09:00
Medizininformatik-Initiative der Bundesregierung: Klinikum Chemnitz an Deutsches Forschungsdatenportal für Gesundheit angeschlossen – erste Studie positiv bewertet Das Klinikum Chemnitz, als Teil der Medizininformatik-Initiative (MII), hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Das…
| Datum: Donnerstag, den 10.07.2025 um 11:30
14 Personen im Alter von 22 bis 54 Jahren, darunter zwei Männer und zwölf Frauen, die bisher als Stationshilfen im Klinikum gearbeitet haben, haben jetzt ihre Ausbildung zum Krankenpflegehelfer abgeschlossen. Einer von ihnen ist der 54-jährige Axel Rühe. Der gelernte Koch kam 2016 auf Empfehlung…
| Datum: Montag, den 07.07.2025 um 15:00
Seit einem Jahrzehnt begleitet die ausgebildete Pflegekraft und spezialisierte Stroke Nurse Sandy Klewin unsere Patientinnen und Patienten im ersten Jahr nach einem Schlaganfall. Ihr Weg dorthin begann mit einer Weiterbildung zur Case-Managerin und einem Praktikum in einem…
| Datum: Donnerstag, den 03.07.2025 um 11:38
Klinikum Chemnitz als Standort für Neurologische Frührehabilitation Phase B in Krankenhausplan aufgenommen Für Patienten mit schweren Hirnverletzungen und -erkrankungen, etwa nach einem Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma, ist ein nahtloser Behandlungs- und Rehabilitationsprozess essentiell für…
| Datum: Mittwoch, den 02.07.2025 um 10:30
Das Klinikum Chemnitz macht einen entscheidenden Schritt in der Weiterentwicklung der personalisierten Krebsmedizin. Dazu hat der Maximalversorger zwei neue interdisziplinäre Tumorkonferenzen eingeführt. Damit soll die individuelle Behandlung von Krebspatienten gezielt verbessert werden. Ein…
| Datum: Dienstag, den 01.07.2025 um 12:00
Gestern wurden zwei Abschlussklassen der Krankenpflegehilfe feierlich verabschiedet. Im Beisein ihrer Familien feierten 25 Schülerinnen und Schüler unserer Medizinischen Berufsfachschule bei der Zeugnisausgabe ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss. Schulleiterin Annett Sandig und Pflegedirektorin…
| Datum: Samstag, den 28.06.2025 um 09:00