Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Kinderärztlicher BehandlungsbereichFlemmingstraße 4 (Haus B), Zugang über Haupteingang Frauen- und Kinderklinik
Dresdner Straße 178
Für Erwachsene: 0371 - 333 12600 (Haus 2) Für Kinder: 0371 - 333 12200 (Haus 8)Für alle dringenden und lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle (Flemmingstraße 2)
Telefon 0371 - 333 35500Für kardiologische Notfälle (zum Beispiel Herzinfarkt)
Telefon 0172 - 377 2436Flemmingstraße 2 (N022/Haus 1)
Telefon 0371 - 333 36328Bereitschaftspraxis der KVS
Kinderärztlicher BehandlungsbereichFlemmingstraße 4 (Haus B), Zugang über Haupteingang Frauen- und Kinderklinik
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
am 29. April 2023 findet der erste Patiententag des Porphyriezentrums Chemnitz statt. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze.
14. März 2023 - Porphyrie einfach erklärt für Angehörige, Freunde und Bekannte - ab 18:00 Uhr
6. Juni 2023 - Porphyrie und Triggerfaktoren - ab 18:00 Uhr
21. November 2023 - Porphyrie und Neurologie - ab 18:00 Uhr
14. Juni 2023 - Porphyrie & Genetik - ab 18:00 Uhr
15. November 2023 - Porphyrie & Neurologie - ab 18:00 Uhr
Um einen schweren Verlauf einer Covid-19-Erkrankung zu vermeiden, empfehlen wir die Impfung gegen SARS-CoV-2. Gemäß den Empfehlungen des Europäischen Porphyrienetzwerkes (EPNET) sind alle derzeit in Deutschland verfügbaren und zugelassenen formalen Impfstoffe hierzu geeignet und bergen nach derzeitigem Wissenstand kein zusätzliches Risiko eines akuten Schubes. Aufgrund des dynamischen Prozesses gelten jedoch prinzipiell übergeordnet die Empfehlungen der ständigen Impfkommission. Im Hinblick auf die Priorisierung gelten alle hepatischen Porphyrien als chronische Lebererkrankung. Dies kann entsprechend bestätigt werden.